Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.741

Felix 2021-04-10 04:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-10-08
Anfrage: 3,3mm im Pferdemist, Atheta sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Wolfesing (Zorneding) 08.10.2020
Art, Familie:
Atheta sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atheta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 08:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.739

Felix 2021-04-10 04:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-10-08
Anfrage: 1,9mm im Pferdemist, wahrscheinlich Cercyon melanocephalus Fundort: Ebersberg Lkr, Wolfesing (Zorneding) 08.10.20
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 08:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.738
190

Felix 2021-04-10 04:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2020-10-08
Anfrage: 5,5mm im Pferdemist, Aphodius prodromus Fundort: Ebersberg Lkr, Wolfesing (Zorneding) 08.10.2020
mehr unter inaturalist.org observations/69995699
Art, Familie:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.737

Felix 2021-04-10 04:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-10-08
Anfrage: Weichkäfer Larve, Cantharidae Fundort: Ebersberg Lkr, Wolfesing (Zorneding) 08.10.2020
Art, Familie:

Cantharidae sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cantharidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.736
3

Felix 2021-04-10 04:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2020-10-08
Anfrage: 5,2mm, Sepedophilus testaceus Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 08.10.2020
mehr unter inaturalist.org observations/69995690
Art, Familie:
Sepedophilus testaceus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Sepedophilus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.850
1

Kryp 2021-04-10 01:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2020-05-24
Anfrage: Dransfeld, Hügelland, 24.5.2020, 4,6 mm, Adrastus axillaris, Männchen? Das ist derselbe von #192850, ich will mich nochmal bemühen. Von den Fühlern her müsste es hinkommen, 2. Fühlerglied kurz, ab dem 3. Glied wird es abrupt dunkel, Beine und Flügeldeckenfarbe kommt auch hin, Halsschild an der Seite abgerundet, Bescheibung von coleonet passt recht gut.
Art, Familie:
Adrastus axillaris
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, ich habe mich mit dem nochmals länger beschäftigt und würde Dir bei Adrastus axillaris zustimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
265

Müllerin 2021-04-10 00:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: (KI: Lilioceris merdigera, 3%, Rang 3)
Art, Familie:
Lilioceris sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lilioceris, merdigera oder schneideri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.178

mmk 2021-04-10 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.177

mmk 2021-04-10 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-10 00:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.172

mmk 2021-04-09 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Garten/Wiese, ca. 5-6 mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.082
9

WolfgangL 2021-04-09 22:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Scolytidae, oder geht da mehr? Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Xylocleptes bispinus
Scolytidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich ein Weibchen von Xylocleptes bispinus. Viele Grüße, Heike Er sei's. Oder vielmehr sie. :) LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 23:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.081

WolfgangL 2021-04-09 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Epuraea sp.? Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.079
154

WolfgangL 2021-04-09 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-04-09
Anfrage: Guten Abend, Stenomax aeneus, Isartal unterh. Pullach, 09.04.2021
Art, Familie:
Stenomax aeneus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenomax aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-09 22:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.046
784

Rüsselkäferin 2021-04-09 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-03-29
Anfrage: Agelastica alni, etwa 8mm lang, sonnte sich auf Totholz im Tal des Murbachs, am 29.03.2021. So schön blau! :)
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als wunderschön blaues Exemplar von Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-09 22:44
|
|
|
|
|
|