Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
358

Lutz 2021-04-11 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2019-02-26
Anfrage: 26.02.2019, Hausgarten, vielleicht 20mm, Meloe proscarabaeus Männchen?
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
359

Lutz 2021-04-11 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2021-03-16
Anfrage: 16.03.2021, am Deich, etwa 25 mm, Meloeproscarabaeus?
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lutz, ja, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
714

Lutz 2021-04-11 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2933 Gusborn (NE)
2020-06-10
Anfrage: 10.06.2020, Waldrand, ca 10mm, Oedemera femorata?
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.311

Lutz 2021-04-11 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-06-14
Anfrage: 14.06.2019, Feldgehöz, ca 15mm, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
447

Jora 2021-04-11 13:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-04-11
Anfrage: Hallo, 11.04.21, 3-5 mm. an Hauswand, evtl.Anthocomus equestris ,Danke
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Jora, nein das ist Anthocomus fasciatus. Bei A. bipunctatus (=equestris) geht die vordere rote Makel fast bis an die Schulter und verläuft etwas schräg. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
87

Jaro Schacht 2021-04-11 13:46
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Nachtfund von Licht angelockt nähe Liesberg/ 11.04.2021/ ca.1.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Güsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Dromius linearis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
177

Jaro Schacht 2021-04-11 13:49
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Nachtfund von Licht angelockt nähe Liesberg/ 11.04.2021/ ca.10mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Güsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Aus dieser Perspektive schwer. Manchmal geht was, wenn man ihn ganz direkt von oben sieht. Oft hilft aber nur das genital. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
173
1.172

Jaro Schacht 2021-04-11 13:47
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Nachtfund von Licht angelockt nähe Liesberg/ 11.04.2021/ ca.8mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Güsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Agrypnus murina. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-11 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
217

Jaro Schacht 2021-04-11 13:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Nachtfund von Licht angelockt nähe Liesberg/ 11.04.2021/ ca.3.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Güsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Sciaphilus asperatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-11 15:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
171
80

Jaro Schacht 2021-04-11 13:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Nachtfund von Licht angelockt nähe Liesberg/ 11.04.2021/ ca.3.5mm
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Liebe Güsse Jaro Schacht
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo Jaro, das ist Otiorhynchus crataegi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-11 15:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
597

ClaudiaL 2021-04-11 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-04-09
Anfrage: 09.04.2021 Um 12 mm. Rhagium inquisitor ? Fundholzart leider unbekannt - der fand sich nämlich in der Hundebox (nanu?) nach Spaziergang im Hardtwald, Umgebung mit Kiefern, Buchen, Eichen.
Vielen Dank und viele Grüße.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
12
1.645

Lutz 2021-04-11 14:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, Hausgarten, ca 4mm, Propylea quatuordecimpunctata
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.588
21

wenix 2021-04-11 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Calomicrus circumfusus an Flügelginster, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
21

Sonnenkäfer 2021-04-11 14:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-11
Anfrage: 11.04.2021, ca. 7mm, Siedlungsgebiet, Kiefernmischwald, Scythropus mustela sollte das doch sein, vielen Dank
Art, Familie:
Scythropus mustela
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Scythropus mustela. Ein sehr schöner Fund. Fand ich selbst noch nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.593
67

wenix 2021-04-11 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Phyllotreta ochripes, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
2.033

Lutz 2021-04-11 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, Hausgarten, ca. 7mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
542

GregorSamsa 2021-04-11 14:47
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-04-11
Anfrage: Liebes Käferteam, 11.04.2021, in Bussigny (Kanton Waadt, ca. 415m ü.M., im Flusstal der Venoge), ein Rüsselkäfer, ca. 10mm, auf einer Straße zwischen einer Wiese und einem Auenwäldchen. Ich vermute Liophloeus tessulatus. Liebe Grüße
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
823

Lutz 2021-04-11 14:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, Hausgarten, Adalia decempunctata, 4-5 mm
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
285

Lutz 2021-04-11 14:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-04-26
Anfrage: 26.04.2019, Feldweg, auf Löwenzahn, ca 4mm, Coccinula quatuordecimpustulata
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
562

Lutz 2021-04-11 14:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, Hausgarten, ca 5mm, Calvia quatuordecimguttata
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
713
70

CHK 2021-04-11 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-04-09
Anfrage: Es war leider schon ziemlich dunkel und der Blitz hat auch nicht geholfen. Unter einer Platte am Rande eines Tümpels im Weizenfeld. 2021-04-09, 5,5 mm. Fühlerglieder breit, Fühler rechtwinklig abstehend, Beine rötlich. Ich weiß mir darauf keinen Reim zu machen. Danke und viele Grüße Christel
Art, Familie:
Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, das ist auch nichts für einen Reim, mehr was für ein Piano, heißt nämlich Clivina fossor und ist ein im feuchten Boden lebender Carabide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
337

Lutz 2021-04-11 14:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2019-04-06
Anfrage: 06.04.2019, Hausgarten, ca 8mm, Anatis ocellata
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:37
|
|
|