Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385028
# 385034
# 385035
# 385036
# 385042
# 385047*
# 385048*
# 385049*
# 385050*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
559
373

Chris71 2021-04-11 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-06
Anfrage: Hallo, 06.03.2021, Timarcha goettingensis, ca. 10mm.
VG Christian
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
512

Lutz 2021-04-11 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2017-07-18
Anfrage: 18.07.2017, Feldweg, etwa 25 mm, Aromia moschata
Art, Familie:
Aromia moschata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Aromia moschata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
986

ufo 2021-04-11 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-04-11
Anfrage: 2021-04-11, 6 mm, ein "Fahrradfang": setzte sich am Radtrikot fest.
Aphodius sp., vielleicht sieht man sogar mehr..
Danke und HG!
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
776
12

Diogenes 2021-04-11 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-04-11
Anfrage: Hallo, 11.04.2021, an Fensterscheibe umherlaufend, 4,5mm. Ich denke, dass das wieder Bruchus pisorum ist, der ausgebüxt ist (#246651). Sämereien für den Garten liegen auf der Fensterbank, darunter einige Leguminosen.
Aber da dieser hier so schön gezeichnet ist und die Art insgesammt noch nicht so oft gemeldet wurde, reiche ich den noch einmal ein. Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Bruchus pisorum
Bruchidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Bruchus pisorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
359

Lutz 2021-04-11 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2832 Dannenberg (Elbe) Nord (NE)
2021-03-16
Anfrage: 16.03.2021, am Deich, etwa 25 mm, Meloeproscarabaeus?
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lutz, ja, das ist Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
358

Lutz 2021-04-11 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2019-02-26
Anfrage: 26.02.2019, Hausgarten, vielleicht 20mm, Meloe proscarabaeus Männchen?
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
714

Lutz 2021-04-11 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2933 Gusborn (NE)
2020-06-10
Anfrage: 10.06.2020, Waldrand, ca 10mm, Oedemera femorata?
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
24
1.311

Lutz 2021-04-11 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-06-14
Anfrage: 14.06.2019, Feldgehöz, ca 15mm, Leptura maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
598

Lutz 2021-04-11 15:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2020-12-08
Anfrage: 08.12.2020, Hausgarten, ca 14mm, Rhagium inquisitor
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
22
255

Lutz 2021-04-11 15:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2020-04-21
Anfrage: 21.04.2020, auf Weißdorn, ca 8mm, Cantharis decipiens?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
21
345

Lutz 2021-04-11 15:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2020-04-26
Anfrage: 26.04.2020, Waldrand auf Hasel, ca. 7mm, Apoderus coryli
Art, Familie:
Apoderus coryli
Attelabidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.593
67

wenix 2021-04-11 15:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Phyllotreta ochripes, am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Phyllotreta ochripes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phyllotreta ochripes. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.592
57

wenix 2021-04-11 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Nothodes parvulus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.591
235

wenix 2021-04-11 15:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Rhagonycha lignosa, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagonycha lignosa. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.590
643

wenix 2021-04-11 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Pachytodes cerambyciformis, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.589
72

wenix 2021-04-11 15:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Cryptocephalus flavipes, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-11 16:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.588
21

wenix 2021-04-11 15:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Calomicrus circumfusus an Flügelginster, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Calomicrus circumfusus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calomicrus circumfusus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.587
254

wenix 2021-04-11 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, Cantharis decipiens, Schifferberg Hochstetten/Nahe, Habitatfoto in Anfrage #138884, LG wenix
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.586

wenix 2021-04-11 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-05-14
Anfrage: 14.05.2020, könnte das Malthinus balteatus sein? Das letzte Sternit ist kurz eingeschnitten, Vorderschiene mit kurzem Sporn und das 2. Fühlerglied scheint mir sehr viel länger als das 3., Draufsicht gibt es leider nicht, da außen am Fenster und als ich rauskam war er schon weg, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, nachdem das ganze Team hier Weihwasser und Knoblauch rausgeholt hat, bleibt mir die undankbare Aufgabe zu sagen, dass wir ihn nicht bestimmt kriegen. Allenfalls nach alter Entomologen-Väter-Sitte mittels Pflock durch's Herz. LG, Christoph *seufz*
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-12 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
293

Vielfalt ... 2021-04-11 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-04-11
Anfrage: Adalia bipunctata cf., Paarung, Euonymus, 11.04.21, ca. 4,5 mm
Art, Familie:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
713
70

CHK 2021-04-11 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-04-09
Anfrage: Es war leider schon ziemlich dunkel und der Blitz hat auch nicht geholfen. Unter einer Platte am Rande eines Tümpels im Weizenfeld. 2021-04-09, 5,5 mm. Fühlerglieder breit, Fühler rechtwinklig abstehend, Beine rötlich. Ich weiß mir darauf keinen Reim zu machen. Danke und viele Grüße Christel
Art, Familie:
Clivina fossor
Carabidae
Antwort: Hallo CHK, das ist auch nichts für einen Reim, mehr was für ein Piano, heißt nämlich Clivina fossor und ist ein im feuchten Boden lebender Carabide. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-11 15:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
975

Lutz 2021-04-11 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2019-05-28
Anfrage: 28.05.2019, Hausgarten, ca 4mm, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
75

Lutz 2021-04-11 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2829 Altenmedingen (NE)
2019-06-14
Anfrage: 14.06.2019, am Rand eines Feldgehölzes, ca 8mm, Myzia oblongoguttata
Art, Familie:
Myzia oblongoguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Myzia oblongoguttata. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-04-11 15:34
|
|
|