Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433537*
# 433538*
# 433539*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
187
126

knorri 2021-04-28 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6723 Öhringen (WT)
2021-04-28
Anfrage: Lilioceris merdigera?
auf Bärlauch sitzend in kühlem Bachtal, 28.4.21, ca. 8mm,
Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo knorri, bestätigt als Lilioceris merdigera, auch wenn sich schneideri natürlich mal auf Bärlauch verfliegen könnte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-28 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.629
544

KD 2021-04-28 17:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-04-27
Anfrage: 27.4.21, 10mm, Trichius alevarius!
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Trichodes alvearius, auch wenn ich das aufgrund der etwas unorthodoxen Gattungsbezeichnung (Trichius sind dann doch eher Blatthornkäfer) jetzt selbst eintippen musste und es nicht den Algorithmus machen lassen konnte ; ). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-28 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.630
35

KD 2021-04-28 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5717 Bad Homburg vor der Höhe (HS)
2021-04-27
Anfrage: 27.4.21, 3mm, Ist das ein Curculionidae?
Danke!
Art, Familie:
Dissoleucas niveirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo KD, die erste Antwort ist "Ja", auch wenn der Rüssel den Breiten macht. Und die Antwort auf die bestimmungsfrage lautet: das ist Dissoleucas niveirostris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-04-28 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.051

Heja 2021-04-28 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Ampedus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 16:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.053
637

Heja 2021-04-28 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Mut, tapferkeit oder schlicht Wahnsinn von Uleiota planata, sich mit einem Weibchen von Coelotes terrestris (Erdfinsterspinne) einzulassen. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Heja, schickes Suchbild, denn die Spinne dominiert das Foto :) Wer wohl beim Aufdecken zu wem gekrabbelt ist? Der Käfer ist bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 16:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
250

Peter aus Kahl 2021-04-28 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, Kahl am Main, ca 3mm, nur ein kurzer Besuch an der Hauswand, vermutlich Calodromius bifasciatus. LG, Peter
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Notoxus monoceros. In der Lateralaufnahme in C sieht man den den Kopf überragenden Halsschildfortsatz ganz gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

cat1962 2021-04-28 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam, Fund in Garten im München, ca. 1 - 1,2 mm auf Löwenzahnblüte, leicht glänzend,
Glanzkäfer??
27.04.21
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 15:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|