Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
# 353376*
# 353377*
# 353378*
# 353379*
# 353380*
# 353381*
# 353382*
# 353383*
# 353384*
# 353385*
# 353386*
# 353387*
# 353388*
# 353389*
# 353390*
# 353391*
# 353392*
# 353393*
# 353394*
# 353395*
# 353396*
# 353397*
# 353398*
# 353399*
# 353400*
# 353401*
# 353402*
# 353403*
# 353404*
# 353405*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.051

Heja 2021-04-28 16:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Ampedus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 16:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.050

Heja 2021-04-28 16:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Anthaxia sp. auf Löwenzahn. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
472

Andi 2021-04-28 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, 5 mm, könnte auf Grund der Hintertarsenglieder Lesteva longoelytrata sein
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-29 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.049

Heja 2021-04-28 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021 bei Gauting im Würmtal. Die ersten Anthaxia sp. dieses Jahres. Hier im Größenvergleich mit einer Hummel. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
3

Re Wofey 2021-04-28 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6405 Freudenburg (RH)
2021-04-25
Anfrage: Ischnodes sanguinicollis, 25.04.2021, Baumhöhle mit Mulm, ca. 10 mm, thx und LG, Re
Art, Familie:
Ischnodes sanguinicollis
Elateridae
Antwort: Hallo Re Wofey, bestätigt als Ischnodes sanguinicollis. Nicht schlecht, Freund Specht! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-04-28 19:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

Doug 2021-04-28 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 3mm an Ampfer Perapion ?
VG
Art, Familie:
Perapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider wieder nur bis zur Gattung Perapion. Sehr wahrscheinlich Perapion violaceum, aber in SH ist P. hydrolapathi nicht auszuschliessen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-04-28 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
842
250

Peter aus Kahl 2021-04-28 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, Kahl am Main, ca 3mm, nur ein kurzer Besuch an der Hauswand, vermutlich Calodromius bifasciatus. LG, Peter
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Peter, das ist Notoxus monoceros. In der Lateralaufnahme in C sieht man den den Kopf überragenden Halsschildfortsatz ganz gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
841
314

Peter aus Kahl 2021-04-28 14:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-04-26
Anfrage: 26.04.2021, Karlstein, unter loser Rinde, ca 3mm, Bitoma crenata. LG, Peter
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
944
134

Lozifer 2021-04-28 14:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-04-28
Anfrage: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf der Terrasse von dem Kleinen angeflogen. Ca. 3,0mm. Evtl. ein Leperisinus fraxini? 28.04.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Leperisinus fraxini. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 15:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

cat1962 2021-04-28 14:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam, Fund in Garten im München, ca. 1 - 1,2 mm auf Löwenzahnblüte, leicht glänzend,
Glanzkäfer??
27.04.21
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-04-28 15:12
|
|
|