Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 354234
# 354285
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354704
# 354705
# 354707
# 354709
# 354711
# 354713
# 354714
# 354715
# 354717
# 354718
# 354719
# 354722
# 354728
# 354729
# 354730
# 354732
# 354733
# 354740
# 354741
# 354742
# 354743
# 354744
# 354745
# 354746
# 354747
# 354748
# 354749
# 354750
# 354752
# 354753
# 354754
# 354755
# 354756
# 354757
# 354758
# 354759
# 354760
# 354761
# 354762
# 354763
# 354764*
# 354765*
# 354766*
# 354767*
# 354768*
# 354769*
# 354770*
# 354771*
# 354772*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
751
310

Juju 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter Rinde, Nalassus laevioctostriatus
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

georg@gekerbt 2021-05-01 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-05-14
Anfrage: Datum: 2020-05-14; Habitat: ländlich, am Wegesrand, auf Bennnesssel; Art: Elaterididae sp.; Länge: so ca. 1 cm.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, wahrscheinlich Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
750

Juju 2021-05-01 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilzter Rinde, unter 1,5 mm. Latridiidae
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
749
317

Juju 2021-05-01 23:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, bei Obergladbach, unter verpilztem Rinde, Bitoma crenata
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
748

Juju 2021-05-01 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021,bei Obergladbach unter Rinde einer gefällten Vogelkirsche. Krieg da nix hin. Ca 8 mm
Art, Familie:
Gabrius/Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Juju, das ist wohl entweder ein Vertreter der Gattung Gabrius oder Philonthus. Weiter komme ich hier leider nicht. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-02 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

georg@gekerbt 2021-05-01 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2020-06-02
Anfrage: Datum: 2020-06-02; Habitat: ländlich; Art: Butyrus sp.; Länge: ca. 3 mm.
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
362

Sonnenkäfer 2021-05-01 23:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021, ca.4-5mm, auf einem Straßengeländer, Oulema??, vielen Dank
Da der schnell unterwegs war, nur 1 verwertbares Foto
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
247

mirax 2021-05-01 23:06
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-05-01
Anfrage: Found in Jívka (Nort-East Bohemia) on 01.05.2021. Body length approx. 9 mm. Elateridae sp. Is ID possible?
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hi Mirax, this is Agriotes obscurus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

mirax 2021-05-01 23:03
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-30
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) on the grassy bank of Elůbe roiver on 30.04.2021.Body length 6 - 7 mm. Tachinus sp.? Is ID possible?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just confirm the genus Tachinus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.063
59

Rüsselkäferin 2021-05-01 23:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-04-28
Anfrage: Sphaeridium scarabaeoides, 6mm lang, gefunden unter Pferdemist im Tal des Kötterbachs, am 28.04.2021.
Art, Familie:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

mirax 2021-05-01 23:01
Land, Datum (Fund):
Tschechische Republik
2021-04-30
Anfrage: Found in Hradec Kralove (East Bohemia) on the bank of Elbe river on 30.04.2021. Body length about 8 mm. Elateridae sp., is ID possible?
Art, Familie:
Limonius sp.
Elateridae
Antwort: Hi Mirax, in this case I can just determine the genus Limonius. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 23:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

Juju 2021-05-01 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, beim Kiedricher Bach, noch ein Cerylon
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Juju, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Juju 2021-05-01 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, beim Kiedricher Bach, unter Rinde, Cerylon...
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

Lena 2021-05-01 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-05-01
Anfrage: 1.5.2021, Stadt, saalenah, ca. 13mm
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lena, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-02 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.232

_Stefan_ 2021-05-01 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-04-30
Anfrage: 30.4.21, ca 3mm, Tja, ein Microplontus, über die freue ich mich immer, weil die so hübsch sind. Aber dann kommt die Bestimmung... Ich weiß, ihr wollt die von oben, hab ich gemacht. Der Rest liegt bei euch. Danke für eure Mühe. Achso, Kamille meine ich gesehen zu haben. Danke und Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Microplontus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, seufz, hier geht es für halt leider nur bis zur Gattung Microplontus. Foto von oben ist schonmal sehr löblich. Aber DIE sollte man auch von der Seite haben, um zwischen den langrüssligen und nochlängerrüssligen Arten unterscheiden zu können. Und je schärfer die Fotos, desto besser kann man die Beschuppung beurteilen, da kommt es zum Beispiel darauf an, wie kontrastreich das Muster ist. Ziemlich fies :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-01 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
743

Juju 2021-05-01 22:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, beim Kiedricher Bach unter Rinde. Geschätzt knapp unter 10 mm. Ampedus...
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
384

Gehry 2021-05-01 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2229 Krummesse (SH)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, ca. 30mm, auf Waldboden unterwegs. Meloe proscarabaeus?
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Gehry, die Basis des Pronotums ist etwas ambivalent geformt, aber die Punktierung von Kopf und Pronotum erscheint sehr fein. Das ist Meloe violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike PS: die Diptere schnüffelt am Cantharidin? :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-01 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
6

Sonnenkäfer 2021-05-01 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4750 Kamenz (SN)
2021-05-01
Anfrage: 01.05.2021, ca 6mm, auf einer Wiese an einem Grashalm hängend, KI hatte keine passenden Vorschläge, vielen Dank
Art, Familie:
Zilora sericea
Melandryidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Zilora sericea. Sehr schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-01 22:26
|
|
|