Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
95
136

elke 2021-05-07 20:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-07
Anfrage: 7.5.21, Mischwald, 0,7 cm, 4Punkt-Aaskäfer
Art, Familie:
Xylodrepa quadrimaculata
Silphidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
94
1.690

elke 2021-05-07 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2916 Hatten (WE)
2021-05-07
Anfrage: 7.5.21, Mischwald, 2 cm, Wald-Mistkäfer
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Elke, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
737
249

LimosaM 2021-05-07 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-04-28
Anfrage: 28.04.2021 ca. 8mm Hallo liebes Team, der Kleine hing so verkrampft an einer Königskerze, ich fürchte, wohl ein Totfund, wenn er nicht nur geschlafen hat... (hab es nicht probiert herauszufinden...) Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-07 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695

coloniensis 2021-05-07 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5109 Lohmar (NO)
2020-06-07
Anfrage: Geht dieser (vermutliche) Pselaphorhynchites weiter zu bestimmen? Nahe des Heideportals südlich Rösrath, 2020-06-07. LG und herzlichen Dank!
Art, Familie:
Pselaphorhynchites sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo coloniensis, trotz aller Mühe leider nein :(. Der Kopf scheint etwas schmaler als der Halsschild, also sollte es sich um P. tomentosus oder P. longiceps handeln, aber die beiden kann ich hier nicht unterscheiden. Ersterer besitzt ein winziges Zähnchen an der Innenspitze der Vorderschienen, aber man kann nicht erkennen, ob es vorhanden ist oder nicht. Süßes Rüsselchen, aber fies zu bestimmen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-07 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
965
28

Lozifer 2021-05-07 19:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-07
Anfrage: Guten Abend! Ebensee ~460m üNN. Unter einem Holzscheit vor dem Haus gefunden. Ca. 5,0mm. Ein Acalles hypocrita. 07.05.2021. Danke + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Acalles hypocrita
Curculionidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Acalles hypocrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
1.053

Grascutter 2021-05-07 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021, Wald, 0,4 cm, Polydrusus sericeus
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Grascutter, auch das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
2.094

Grascutter 2021-05-07 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021, Wald, 0,5 cm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.082
1.022

Kaugummi 2021-05-07 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hahnenfuß, 6mm, 219m, Malachius bipustulatus.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

Grascutter 2021-05-07 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4136 Nienburg (ST)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021;Wald, 0,5 cm,Oedemera
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Grascutter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.081
709

Kaugummi 2021-05-07 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-07
Anfrage: 07.05.2021, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hahnenfuß, 4mm, 219m, Anthaxia nitidula, Männchen.
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.041
285

Emmemm 2021-05-07 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2021-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2021, Hessen, Tromm, naturnaher Garten, auf Ampfer, Apion frumentarium auf der Flucht. Sorry für die achlechten Fotos. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Apion frumentarium
Apionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
803

konradZ 2021-05-07 19:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-06
Anfrage: 6.5.2021; Wiener Kahlenberg; Phyllobius pyri?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
47

konradZ 2021-05-07 19:15
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-06
Anfrage: 6.5.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 6-7mm;
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Gonioctena fornicata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Gonioctena fornicata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
414
1

konradZ 2021-05-07 19:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-06
Anfrage: 6.5.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 5mm; Phyllobius virideaeris, oboretanus oder doch wieder pyri?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phyllobius pallidus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, keins von allen, das ist ein Phyllobius pallidus. Ein schönes nahrhaftes Rüsselrätsel hast Du da eingereicht, richtig was zum Knobeln :D. Den kannte ich noch nicht, und in Deutschland ist er bisher wohl ausschließlich in SN aufgetaucht. Die Art ist im Osten Europas verbreitet, und kommt nach Westen und Süden auch bis Österreich und Italien vor. Sehr nett :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-07 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
413
637

konradZ 2021-05-07 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-07
Anfrage: 7.5.2021; Wiener Kahlenberg (aber erst zuhause fotografiert - er war mit einem Fliederbusch mitgewandert); kaum 10mm (geschätzt). Cerambycidae?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Grammoptera ruficornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
412
202

konradZ 2021-05-07 19:06
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-05
Anfrage: 5.5.2021; Wiener Kahlenberg; Phyllobius betulinus? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Phyllobius betulinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-07 19:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
118

konradZ 2021-05-07 19:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-05
Anfrage: 5.5.2021; Wiener Kahlenberg; 5mm;
Sitona lepidus?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Sitona humeralis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-07 19:05
|
|
|