Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   121 
              
              
             Jürgen GT  2021-05-07 22:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
              
             
              
             2021-05-06
             Anfrage: Hallo zusammen,
 dieser Winzlung gestern Abend (06.05.21) an der großen Hainbuche im Garten maß nur etwa 1,2-1,4 mm. Entsprechend sind die Fotos... Läßt sich trotzdem etwas sagen? Ein Cryptophagus?
 Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
             Art, Familie: 
              
             Cis sp. 
               
             Cisidae
             Antwort:   Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   285 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:28
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-02
             Anfrage: auf Cerioporus squamosus, Wiener Prater, 02.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Nitidulidae sp. 
               
             Nitidulidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Nitidulidae. Eventuell ist es ein Vertreter der Gattung Epuraea, aber in der Perspektive ist der schwer zu bestimmen. Sorry und viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 22:36
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   730 
              
              
             Chris57  2021-05-07 14:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2130 Lübeck (SH)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: 07.05.2021, Wesloer Moor unter etwas feucht liegendem Totholz, geschätzt 8 mm.
             Art, Familie: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   413 
                  132 
              
              
             Ralf  2021-05-07 22:31
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: (KI: Dermestes undulatus, 6%, Rang 1) 6 mm, 07.05.2021; vielen Dank und Grüße
 Ralf
             Art, Familie: 
              
             Dermestes laniarius 
              
             Dermestidae
             Antwort:   Hallo Ralf, das ist Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   287 
                  183 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:32
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-02
             Anfrage: auf Mistel; Wiener Prater; 02.05.2021
 Anaspis?
             Art, Familie: 
              
             Anaspis maculata 
              
             Scraptiidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, das Tier halte ich für Anaspis maculata. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:34
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   539 
              
              
             IVO55  2021-05-07 20:48
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5015 Erndtebrück (WF)
              
             
              
             2012-07-03
             Anfrage: Hallo Team,
 03.07.2012, NRW Hilchenbach, Lützeln-Altenteich, Hundsdrelltal (Foto R. Winchenbach)
 Sind diese Rüsselkäfer-Akteure zu bestimmen?
 VG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Otiorhynchus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo IVO55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, ich tendiere zu fuscipes. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:33
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   286 
                  7 
              
              
             Carnifex  2021-05-07 22:30
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Österreich 
              
             2021-05-02
             Anfrage: auf Mistel; Wiener Prater; 02.05.2021
 Scymninae
             Art, Familie: 
              
             Cyphon padi 
              
             Scirtidae
             Antwort:   Hallo Carnifex, das ist Cyphon padi. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:31
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   88 
                  203 
              
              
             SebaStef  2021-05-07 22:27
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 07.05.21, NSG Rheinaue, offene Trockenwiese, Smaragdina salicina?
 Danke und Gruß, Siggi
             Art, Familie: 
              
             Smaragdina salicina 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo SebaStef, bestätigt als Smaragdina salicina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   412 
              
              
             Ralf  2021-05-07 22:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Cryptocephalus flavipes / ocellatus oder ähnliches, 4 mm, 07.05.2021, Böschung Weinanbaugebiet Tuniberg. Vielen Dank für Eure Bestimmungshilfe 
 Ralf
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus flavipes/bameuli 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Ralf, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 22:28
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   158 
                  2 
              
              
             gstalker  2016-02-27 22:05
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4325 Nörten-Hardenberg (HN)
              
             
              
             2013-05-01
             Anfrage: 4,5mm 01.05.13 Anthobium atrocephalum ?
 MFG Alex
             Art, Familie: 
              
             Anthobium melanocephalum 
              
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo gstalker, bestätigt als Anthobium atrocephalum. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Hallo gstalker und Christoph, dank des mitterweile reichhaltigen Vergleichsfotomaterials erfolgt hier aufgrund des wundervoll eingekerbten Halsschildvorderrandes eine späte Korrektur nach Anthobium melanocephalum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-07 22:05
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   492 
              
              
             Andi  2021-05-07 21:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6730 Windsbach (BN)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 07.05.2021, 2,5 mm, Cryptophagus sp., nach dem Bestimmungsschlüssel lande ich bei C. dentatus, aber vermutlich auf dem Foto nicht auf Artniveau bestimmbar, oder?
             Art, Familie: 
              
             Cryptophagus sp. 
               
             Cryptophagidae
             Antwort:   Hallo Andi, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. Für die konnte ich mich noch nie so recht erwärmen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.106 
              
              
             Marcus  2021-05-07 21:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3809 Metelen (WF)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo, am 07.05.2021 an einem Waldweg auf einer Brennnessel gefunden und ca 9mm groß. Phyllobius pomaceus ?
 Viele Grüße Marcus
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius cf.  calcaratus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Phyllobius calcaratus, ich halte den Fühlerschaft für dünner und gebogener, es bleibt aber eine Unsicherheit. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:45
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   919 
              
              
             Weinstöckle  2021-05-07 10:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7119 Rutesheim (WT)
              
             
              
             2020-07-17
             Anfrage: 17.07.2020, ca. 5-6 mm, relativ kleiner Schildkäfer, Feldwegrand auf einer Blüte gefunden
             Art, Familie: 
              
             Cassida sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. Ich bin mir unschlüssig, eventell denticollis. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:41
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   257 
              
              
             karwendel  2021-05-07 21:38
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6232 Forchheim (BN)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo nochmal, 7.5.2021 Pautzfeld- West, ca.10mm. Oedemera sp.. Vielen Dank, schönen Abend Uwe
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   96 
              
              
             elke  2021-05-07 20:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2916 Hatten (WE)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: 7.5.21, Mischwald, 0,5 cm, 7Punkt-Marienkäfer
             Art, Familie: 
              
             Coccinella sp. 
               
             Coccinellidae
             Antwort:   Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella, das könnte auch C. magnifica sein und ich müsste die Halsschild-Unterseite sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:40
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   542 
                  206 
              
              
             IVO55  2021-05-07 20:59
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5014 Hilchenbach (WF)
              
             
              
             2018-05-11
             Anfrage: Hallo Team,
 11.05.2018, NRW Hilchenbach-Vormwald, Wälderbachschlucht (Foto R. Winchenbach)
 Ist dieser Phyllobius bis zur Art zu bestimmen?
 VG Uwe
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius argentatus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo IVO55, das Tier halte ich für Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:39
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   87 
                  205 
              
              
             SebaStef  2021-05-07 21:37
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8111 Müllheim (BA)
              
             
              
             2021-05-07
             Anfrage: Hallo Käferteam,
 07.05.21, NSG Rheinaue, offene Fläche im lichten Waldgebiet; 10 mm; Tropinota hirta (2 Exemplare gefunden)
 
 VG Siggi
             Art, Familie: 
              
             Tropinota hirta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo SebaStef, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-07 21:38
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |