Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127*
# 381128*
# 381129*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
50

iphgw 2021-05-08 19:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4955 Ostritz (SN)
2021-05-08
Anfrage: 08.05.2021, Waldrand, 10mm,
Vielen Dank! LG
Art, Familie:
Amara lunicollis
Carabidae
Antwort: Hallo iphgw, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph Hallo iphgw, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-10 19:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
331

Vielfalt ... 2021-05-08 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-05-08
Anfrage: Scaphidium quadrimaculatum cf. Totholzstapel, extensiver Obstbau, ca. 6,5 mm, 08.05.21
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10
579

Vasafrau 2021-05-08 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3630 Wolfsburg Süd (HN)
2021-05-08
Anfrage: 8.5.2021, Buchen-Eichen-Mischwald auf Forstweg schnell laufend, Nebria, ca. 2 cm lang
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Vasafrau, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
614

toemmoe 2021-05-08 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7233 Neuburg an der Donau (BS)
2021-03-31
Anfrage: Nitidulidae sp. auf Narzisse 31.03.2021 2-3mm
Art, Familie:

cf. Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Meligethes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416
361

Ralf 2021-05-08 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-05-08
Anfrage: Chrysolina polita, 7 mm, 08.05.2021, FFH-Gebiet Freiburg-Mooswald
Eine neue Art auf meiner Entdeckerliste-> dafür durfte er auch rumferkeln :-)
Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Chrysolina polita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-08 19:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
610

toemmoe 2021-05-08 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2021-03-29
Anfrage: Alticini 29.03.2021 2-3mm
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
606

toemmoe 2021-05-08 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7133 Eichstätt (BS)
2021-03-29
Anfrage: (KI: Sitona humeralis, 1%, Rang 4) 29.03.2021 4mm
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Botanikerin 2021-05-08 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5814 Bad Schwalbach (HS)
2021-05-08
Anfrage: 8.5.2021, am Wegrand zwischen Wiese, Gehölz und Wald und in der Nähe eines Quellgerinnes, ca. 2-3 mm, Caenorhinus interpunctatus?
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Botanikerin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. Zur Unterscheidung siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
388
205

Ingo K 2021-05-08 18:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2021-05-08
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Ampedus sanguineus? Schaafheim, Kiefern-/Eichenwald. Unter Kiefernrinde, ca. 15 mm, 8.5.2021. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-08 18:47
|
|
|