| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 625 
             toemmoe  2021-05-08 20:08   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7334 Reichertshofen (BS)    2021-05-08 Anfrage:Hedobia imperialis 08.05.2021 6mm Art, Familie:  Hedobia  sp. 
               Anobiidae Antwort:Hallo toemmoe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hedobia, man müsste die Feinstruktur der Fld. sehen. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 20:09 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 623 
             toemmoe  2021-05-08 19:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  7233 Neuburg an der Donau (BS)    2021-04-28 Anfrage:Scolytinae 28.04.2021 3mm Walnuss und Apfelbaum in der Nähe Art, Familie:  
             cf. Ipinae sp. 
               Scolytidae Antwort:Hallo toemmoe, wegen des erahnbaren strukturierten Flügeldeckenabsturzes geht es für mich Richtung Unterfamilie Ipinae, aber mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-08 20:00 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.058 
             FrodoNRW  2021-05-08 12:28   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4306 Hünxe (NO)    2021-05-07 Anfrage:Und noch ein Spitzmausrüssler, ca. 2-3 mm, NSG Drevenacker Dünen, 07.05.2021 Art, Familie:  
             cf. Hemitrichapion  sp. 
               Apionidae Antwort:Hallo FrodoNRW, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemitrichapion vermuten, aber mit ungutem Gefühl, weil es noch andere sehr ähnliche Gattungen gibt. Aus nur einer Perspektive wage ich mich hier nicht weiter. Sorry & Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-08 19:57 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 223  29 
             Jaro Schacht  2021-05-08 16:39   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-05-08 Anfrage:Tagfund in der Schweiz in Basel
 08.05.21 / ca. 2mm
 Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
 Freundliche Grüsse Jaro Schacht Art, Familie:  Perapion curtirostre  Apionidae Antwort:Hallo Jaro, das ist Perapion curtirostre. Sehr ähnlich wird P. oblongum, aber der kommt meines Wissens in der Schweiz nicht vor. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-08 19:49 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 13 
             DGe  2021-05-08 15:17   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6916 Karlsruhe-Nord (BA)    2021-04-02 Anfrage:Weingartener Moor, einen geschotterten Weg überquerend, 2.4.2021, 13:14 Uhr, vermutlich Harpalus indet. (Harpalus serripes???) Art, Familie:  Amara  sp. 
               Carabidae Antwort:Hallo DGe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-08 19:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 83  124 
             Golli  2021-05-08 19:41   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2021-05-08 Anfrage:08.05.2021, Wiesbaden-Frauenstein, Weinbergsweg, S-Hang. 1=tot, 1=lebend. Ca. 1 cm lang (wird ab Rüsselspitze gemessen?). LG. Art, Familie:  Sphenophorus striatopunctatus  Curculionidae Antwort:Hallo Golli, das ist Sphenophorus striatopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 19:43 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 228 
             Jaro Schacht  2021-05-08 16:41   Land, Datum (Fund):  Schweiz  2021-05-08 Anfrage:Tagfund in der Schweiz in Basel
 08.05.21 / ca. 1mm
 Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
 Freundliche Grüsse Jaro Schacht Art, Familie:  Ceutorhynchus  sp. 
               Curculionidae Antwort:Hallo Jaro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 19:42 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 91  764 
             Vielfalt ...  2021-05-08 19:40   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8322 Friedrichshafen (WT)    2021-05-08 Anfrage:Valgus hemipterus cf., Wiesenkerbel, extensive Süßkirschanlage, ca. 7,5 mm, 08.05.21 Art, Familie:  Valgus hemipterus  Scarabaeidae Antwort:Hallo Vielfalt, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-08 19:40 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 2.065  46 
             FrodoNRW  2021-05-08 12:45   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  4306 Hünxe (NO)    2021-05-07 Anfrage:Ein männlicher Magdalis sp., vielleicht cerasi, ca. 4 mm, NSG Drevenacker Dünen, 07.05.2021 Art, Familie:  Magdalis cerasi  Curculionidae Antwort:Hallo FrodoNRW, bestätigt als Männchen von Magdalis cerasi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-08 19:36 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |