Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

JeBe 2021-05-09 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-05-08
Anfrage: an der Hauswand ca. 2 mm 08.05.2021
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
269
770

Müllerin 2021-05-09 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021,Bachaue,Valgus hemipterus,
Danke und LG Müllerin
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
270
259

Müllerin 2021-05-09 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Bachaue,auf einem Rosenblatt, Pyrochroa coccinea
Danke und LG Müllerin
Art, Familie:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, das ist Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
509
571

Reimund 2021-05-09 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo zusammen, sorry, keine vorzeigbaren Fotos, aber für ein Pünktchen sollte es reichen, ein ca.3mm großer Tytthaspis sedecimpunctata vom 9. 5. 2021. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Reimund, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222
641

Mücke 2021-05-09 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 5 mm, Grammoptera ruficornis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
93
594

Vielfalt ... 2021-05-09 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-05-09
Anfrage: Calvia quatuordecimguttata cf., intensive Apfelanlage, Paarung, weibl. Tier verzehrt Larve des Frühjahrsapfelblattsaugers(Psylla mali, ca. 4 mm, 09.05.21.
Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
692

mausi670 2021-05-09 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-05-09
Anfrage: Liebes Team, 2021-05-09, Wohngebiet, ca. 4 mm, Anaspis frontalis
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, die Vorderbeine sind doch recht dunkel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Gaia 2021-05-09 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, gartenseitiger Balkon, Köln
Schnellkäfer, >= 1 cm
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gaia, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
397

E1MEX 2021-05-09 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, 11mm, viele die im Rasen eine Party feiern, könnte Cidnopus pilosus sein. LG Elmar
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo E1MEX, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
188

Vielfalt ... 2021-05-09 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-05-09
Anfrage: Rhagium bifasciatum cf., Mischwald, Wegrand an Lonicera, Blütenfraß, ca. 21 mm, 09.05.21
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
728

Golli 2021-05-09 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Walluf, Wohnsiedlung, Fensterbank im Haus. 0,2 cm lang. Komische, ungleichförmige Färbung.
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Golli, das ist ein teilweise abgeschabter Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
339

Mücke 2021-05-09 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 2,5 mm ohne Rüssel, flog im Garten auf unseren Frühstückstisch, Rhopalapion longirostre, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496

Ruhreule 2021-05-09 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-09
Anfrage: 2 Exemplare der Gattung Amara (Tier 1 auf Bild A+B/Tier 2 auf Bild C), Länge ca. 8mm. Heute im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
181

Diogenes 2021-05-09 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, im Garten, 2,5mm, Rhyzobius litura.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Rhyzobius chrysomeloides, gerundeten Halsschildseitenrand beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
1.665

Gerold 2021-05-09 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 3 mm, im Garten auf Narzissenblüte, Propylea quatuordecimpunctata? Danke
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Mario 2021-05-09 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021
Kleiner als 2 cm
Ich denke es ist ein Laufkäfer
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|