Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433835
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433856
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
397

E1MEX 2021-05-09 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, 11mm, viele die im Rasen eine Party feiern, könnte Cidnopus pilosus sein. LG Elmar
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo E1MEX, bestätigt als Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
92
188

Vielfalt ... 2021-05-09 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-05-09
Anfrage: Rhagium bifasciatum cf., Mischwald, Wegrand an Lonicera, Blütenfraß, ca. 21 mm, 09.05.21
Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
728

Golli 2021-05-09 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, Walluf, Wohnsiedlung, Fensterbank im Haus. 0,2 cm lang. Komische, ungleichförmige Färbung.
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Golli, das ist ein teilweise abgeschabter Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.221
339

Mücke 2021-05-09 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 2,5 mm ohne Rüssel, flog im Garten auf unseren Frühstückstisch, Rhopalapion longirostre, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
496

Ruhreule 2021-05-09 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-09
Anfrage: 2 Exemplare der Gattung Amara (Tier 1 auf Bild A+B/Tier 2 auf Bild C), Länge ca. 8mm. Heute im Garten gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
181

Diogenes 2021-05-09 16:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-05-09
Anfrage: Hallo, 09.05.2021, im Garten, 2,5mm, Rhyzobius litura.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Rhyzobius chrysomeloides, gerundeten Halsschildseitenrand beachten. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
1.665

Gerold 2021-05-09 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021, ca. 3 mm, im Garten auf Narzissenblüte, Propylea quatuordecimpunctata? Danke
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo gerold, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Mario 2021-05-09 16:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7517 Dornstetten (WT)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021
Kleiner als 2 cm
Ich denke es ist ein Laufkäfer
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mario, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
300

Carnifex 2021-05-09 16:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-02
Anfrage: auf Mistelblatt, leider nur das eine Foto. 02.05.2021 Prater, Wien
Art, Familie:

Scirtidae sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Carnifex, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scirtidae, wahrscheinlich Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 16:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
498

Ruhreule 2021-05-09 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-09
Anfrage: Ein Elateride von 11/12mm, den ich heute als Tiefflieger gefangen habe. Zudem noch etwa 10 weitere Exemplare davon im Garten unterwegs. Eventuell Cidnopus pilosus? VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Art, Familie:
Cidnopus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cidnopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
820

Emmemm 2021-05-09 15:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-05-08
Anfrage: Hallo, 08.05.2021, RP, am Rußheimer Altrhein, ein Phyllobius pyri im Lederlook. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
712

Volkmar 2021-05-09 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5821 Bieber (HS)
2021-05-09
Anfrage: 09.05.2021,ca.5mm,Kalkmagerrasen,Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Volkmar, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-09 15:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|