Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
121

iphgw 2021-05-11 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4955 Ostritz (SN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, Waldrand, 7mm
Vielen Dank! LG
Art, Familie:
Sitona humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo iphgw, das ist Sitona humeralis, mit der charakterischtisch rinnenförmig eingedrückten Stirn. Ungewöhnlich ist die gleichförmig helle Beschuppung der Flügeldecken, die bei der Art typischerweise (aber nicht zwingend) zum Außenrand hin heller sind. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.813
19

majo 2021-05-11 20:20
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, approx 8 mm. Rugilus sp. Please identify. Marián
Art, Familie:
Rugilus angustatus
Staphylinidae
Antwort: Hi majo, this is Rugilus angustatus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
724

Naturbursche08 2021-05-11 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021
KL 6-7mm Aus Wassertonne gefischt
Hier hab ich keine Ahnung ausser die Familie. Staphylinidae
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.812
52

majo 2021-05-11 20:19
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, approx 8 mm. Tenebroides fuscus? Thank you. Marián
Art, Familie:
Tenebroides fuscus
Trogositidae
Antwort: Hi majo, confirmed as Tenebroides fuscus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.811
26

majo 2021-05-11 20:13
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, approx 3 mm. Please identify. Marián
Art, Familie:
Diplocoelus fagi
Biphyllidae
Antwort: Hi majo, this is Diplocoelus fagi. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.942
4

wenix 2021-05-09 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, Rhizophagus dispar? Etwas über 4 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Rhizophagus ferrugineus
Monotomidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhizophagus. Schade, das scheint eine der spannenderen Arten zu sein, auf jeden Fall kein dispar, denn der hätte nicht diese etwas spitz vorgezogenen vorderen Halsschildecken. Ob die Seiten der Flügeldecken sehr stark punktiert sind, oder nicht, kann ich nicht sicher beurteilen. In Frage kämen wohl R. ferrugineus oder der seltenere parallelocollis. Letzterer hätte scharf gekantete Flügeldeckenstreifen, was ich hier leider ebenfalls nicht beurteilen kann. Viele Grüße, Corinna PS: Durch die Bilder in der neuen Anfrage nun Rhizophagus ferrugineus genannt :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
377
349

Shadow 2021-05-11 09:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-05-10
Anfrage: Fund am 10.05.2021, auf befest. Flurweg laufend, ca.12-13mm, Art, Pseudoophonus rufipes ?
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.960
5

wenix 2021-05-10 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-05-22
Anfrage: 22.05.2020, Nachtrag zu Rhizophagus sp. (#257585) da habe ich noch 2 Bilder von den Flügeldecken gefunden. Die scheinen mir tief punktiert zu sein, also Rhizophagus parallelocollis? LG wenix
Art, Familie:
Rhizophagus ferrugineus
Monotomidae
Antwort: Hallo wenix, dank der neuen Bilder kann man da jetzt Rhizophagus ferrugineus feststellen. Ja, die sind tief punktiert, was aber auch zu ferrugineus passt. Bei parallelocollis sind sie ebenfalls tief eingedrückt, aber die Zwischenräume sind dann fast wieder längs in der Mitte eingedrückt, so dass sich eine scharfe Kante zum Punktstreifen hin ergibt. Die fehlt hier aber. Netter Fund, den hatten wir nur wenige Male bisher. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 20:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.970
132

Felix 2021-05-11 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-02
Anfrage: 4,5mm, Hypera postica Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 02.03.2021
mehr auf inaturalist.org observations/71149059
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

babsiB 2021-05-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2021-05-11
Anfrage: (KI: Hydroglyphus pusillus, 9%, Rang 1)
Am 11.5.21 war dieser 3 mm große Käfer im Haus.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Hier muss man die Fühlerkeule in hoher Auflösung sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
129

Peter aus Kahl 2021-05-11 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, Kahl am Main, Ortsrand an einer Mauer, 7mm, Trox scaber (?). LG, Peter
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
885

Tännchen 2021-05-11 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, nicht ganz sichere 4mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
27

majo 2019-05-13 19:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-13
Anfrage: 13.05.2019, found in Sietno; Kremnické vrchy, Slovakia; 340 masl., forest, approx 8 mm; Cortodera humeralis? Please identify. Marián
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Cortodera femorata with the median line on the pronotum. Best regards, Christoph Hi majo, your initial ID was right, the visible line is missleading. With that pattern it is always humeralis and the massive amount of hair on the head supports that. Best regards Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-11 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

Doug 2021-05-11 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021 3mm an Blume
VG
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:58
|
|
|