Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.970
132

Felix 2021-05-11 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-02
Anfrage: 4,5mm, Hypera postica Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 02.03.2021
mehr auf inaturalist.org observations/71149059
Art, Familie:
Hypera postica
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Hypera postica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

babsiB 2021-05-11 17:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2021-05-11
Anfrage: (KI: Hydroglyphus pusillus, 9%, Rang 1)
Am 11.5.21 war dieser 3 mm große Käfer im Haus.
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. Hier muss man die Fühlerkeule in hoher Auflösung sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
863
129

Peter aus Kahl 2021-05-11 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, Kahl am Main, Ortsrand an einer Mauer, 7mm, Trox scaber (?). LG, Peter
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
885

Tännchen 2021-05-11 18:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, nicht ganz sichere 4mm
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
27

majo 2019-05-13 19:51
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2019-05-13
Anfrage: 13.05.2019, found in Sietno; Kremnické vrchy, Slovakia; 340 masl., forest, approx 8 mm; Cortodera humeralis? Please identify. Marián
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hi majo, this is Cortodera femorata with the median line on the pronotum. Best regards, Christoph Hi majo, your initial ID was right, the visible line is missleading. With that pattern it is always humeralis and the massive amount of hair on the head supports that. Best regards Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-11 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

Doug 2021-05-11 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021 3mm an Blume
VG
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Klaus N 2021-05-11 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2021-05-09
Anfrage: Auf Salix repens am 9.5.2021
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo klaus, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
654

Aalbeek 2021-05-11 16:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-05-11
Anfrage: Am 11.05.2021 bei Gartenarbeiten in Hausgarten Timmendorfer Strand gesehen.
Cantharis livida ?
Art, Familie:
Cantharis cf. cryptica
Cantharidae
Antwort: Hallo Aalbeek, das ist wahrscheinlich Cantharis cryptica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
852

Wilma 2021-05-11 16:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3314 Dinklage (WE)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021
krabbelte über einen Bauernhof
ca 5 mm
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
882

Tännchen 2021-05-11 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 3-4mm, an Weidenknospe
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
929
1.365

Weinstöckle 2021-05-11 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 10 mm, Wiese im Garten, Nothodes parvulus
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.975

Felix 2021-05-11 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-24
Anfrage: auf laubbedecktem Acker, Philonthus carbonarius oder concinnus Fundort: nordöstl.München, Feringasee 24.03.2021
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
206

Weinstöckle 2021-05-11 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 4 mm, Garten Hecke, Phyllobius roboretanus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:54
|
|
|

Wiese 2021-05-11 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4806 Neuss (NO)
2021-05-11
Anfrage: 11.5.21, auf einer Wiesenkerbel, die ich eigentlich fotografieren wollte, in der Nähe der Erft an einer Wiese
das Tier ist ca 3-4mm lang, es ist mit Makro aufgenommen
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wiese, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:54
|
|
|