Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.975

Felix 2021-05-11 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-24
Anfrage: auf laubbedecktem Acker, Philonthus carbonarius oder concinnus Fundort: nordöstl.München, Feringasee 24.03.2021
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
934
206

Weinstöckle 2021-05-11 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 4 mm, Garten Hecke, Phyllobius roboretanus
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:54
|
|
|

Wiese 2021-05-11 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4806 Neuss (NO)
2021-05-11
Anfrage: 11.5.21, auf einer Wiesenkerbel, die ich eigentlich fotografieren wollte, in der Nähe der Erft an einer Wiese
das Tier ist ca 3-4mm lang, es ist mit Makro aufgenommen
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wiese, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
874

Tännchen 2021-05-11 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 3-4mm, Bachlauf auf Barbarakraut, leider auf der Flucht, sorry für die Bildqualität
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, da geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-11 19:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.405

Christoph 2021-05-11 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8118 Engen (BA)
2021-05-08
Anfrage: Hallo miteinander, um was für einen Schnellkäfer könnte es sich hierbei handeln? 08.05.21 LG und Dank, Christoph
Art, Familie:

cf. Cidnopus quercus
Elateridae
Antwort: Hallo Christoph, das ist wahrscheinlich Cidnopus quercus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
1.043

süwbeetle 2021-05-11 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-05-02
Anfrage: Funddatum: 02.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: An Taubnessel.
Länge: ca. 6,5 mm.
Art: Chrysolina fastuosa?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
200

Doug 2021-05-11 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021 20mm unter Baum rind
VG
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
688
26

süwbeetle 2021-05-11 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-05-02
Anfrage: Funddatum: 02.05.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 134 m ü.NN.
Habitat: An Blatt von Kirschbaum zwischen Wald und Wiesen.
Länge: ca. 3,8 mm.
Art: Rhynchites caeruleus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhynchites caeruleus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhynchites caeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
444

Regina 2021-05-11 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Dasytes cyaneus, 1%, Rang 4), leider nur schlechte Bilder, 09.05.2021 neben einem kleinem Bachlauf, 5 mm?
Art, Familie:
Dasytes cf. cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Regina, ja, das ist wahrscheinlich Dasytes cyaneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445

Regina 2021-05-11 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Linaeidea aenea, 2%, Rang 4)oder Agelastica alni? 09.05.2021 5 mm
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Regina, weder noch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
876

Tännchen 2021-05-11 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-11
Anfrage: 11.05.2021, 3-4mm an Wasserminze im Bachbett
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
317

GregorSamsa 2021-05-11 06:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-09
Anfrage: Liebes Käferteam, 09.05.2021, bei Penthaz (Kanton Waadt, ca. 480m. ü.M.), ein Laufkäfer, auf Wanderweg in Laubwald, ca. 8-10 mm. Könnte das Amara ovata sein? Liebe Grüße
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, vorbehaltlich dessen, dass das westalpin ist, vorsichtig bestätigt als Amara ovata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447

Regina 2021-05-11 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3816 Spenge (WE)
2021-05-09
Anfrage: (KI: Bruchus luteicornis, 4%, Rang 1)nein, Nitidulidae ?, 2 mm auf Wiesenschaumkraut, 09.05.2021
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Regina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

Bettina 2021-05-11 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8137 Bruckmühl (BS)
2021-05-06
Anfrage: Rosenkäfer auf Apfelblüten...am 06.05.2021
Protaetia cuprea?
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Bettina, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
930
86

Weinstöckle 2021-05-11 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca. 4 mm, im Haus gefunden, Polydrusus pterygomalis
Art, Familie:
Polydrusus pterygomalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Polydrusus pterygomalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 19:45
|
|
|
|
|
|