Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410009
# 410017
# 410021
# 410040
# 410051
# 410070
# 410071
# 410072
# 410084
# 410088
# 410099
# 410106
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.300
484

Manfred 2021-05-12 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.301
172

Manfred 2021-05-12 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-04-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthicus antherinus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 29.04.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-05-12 10:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.952
10

Kryp 2021-05-12 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-05-11
Anfrage: Radweg südlich Göttingen, 11.5.2021, 4,6 mm, Kleinausgabe von Otiorhynchus morio?
Art, Familie:
Otiorhynchus laevigatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, so ungefähr ;). Das hier heißt Otiorhynchus laevigatus und ist tatsächlich gut über seine geringe Größe von den ähnlichen schwarzen Rüsslern abzugrenzen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-12 09:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

ivoba 2021-05-12 07:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca 2mm, Dutzende auf Weißdorn-Blüten, Efferen Kiesgrube
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo ivoba, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.955
166

Kryp 2021-05-12 00:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-05-11
Anfrage: Radweg südlich Göttingen, 11.5.2021, 8,3 mm, Byrrhus pilula?
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Don Benito 2021-05-12 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ich bitte freundlicherweise um Bestimmung. Funddaten: 09.05.2021. Wenige Millimeter.
Viele Dank vorab und freundliche Grüße
Art, Familie:
Anobium cf. denticolle
Anobiidae
Antwort: Hallo Don Benito, das ist wahrscheinlich Anobium denticolle. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 08:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.971

Felix 2021-05-11 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-03-02
Anfrage: ca. 8,6mm, Poecilus cupreus Fundort: München, Berg a.Laim ehemalige Gleisanlage 02.03.2021
mehr auf inaturalist.org observations/71149062
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das sollte eigentlich Harpalus distinguendus sein, aber die Größe passt nicht so recht, der müsste länger sein. Poecilus ist es nicht, dazu passen die Halsschildform und die Färbung der ersten beiden Fühlerglieder nicht. Viele Grüße, Corinna Ich geh hier mal auf Harpalinae sp. zurück. VG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-12 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
142
19

ivoba 2021-05-12 07:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021, ca 3mm, Efferen Kiesgrube, KI ist überfragt, ich auch.
Art, Familie:
Omosita discoidea
Nitidulidae
Antwort: Hallo ivoba, das ist Omosita discoidea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
946

Weinstöckle 2021-05-12 07:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-05-25
Anfrage: 25.5.2020, ca. 4-6 mm, Garten - an welcher Pflanze kann ich leider nicht mehr sagen, erinnert an eine Kartoffelkäferlarve
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.979

Felix 2021-05-12 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-24
Anfrage: bei dem nur 1,8mm großen Schimmelkäfer, geht wohl nicht mehr als Anchicera sp. (Gattung Atomaria sp.) Fundort: nordöstl.München, Feringasee 24.03.2021
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 08:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
853

Dellerlecker 2021-05-12 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5215 Dillenburg (HS)
2021-04-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
24.04.2021 auf Wiese am Waldrand, 6 - 7 mm, Phyllobius pyri? leider gibt's nur ein Bild.
Vielen Dank!
Volkmar
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.976

Felix 2021-05-12 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-03-24
Anfrage: 24mm, Laufkäferlarve auf laubbedecktem Acker, Carabus sp. Fundort: nordöstl.München, Feringasee 24.03.2021
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-12 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
947
245

Weinstöckle 2021-05-12 07:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-06-01
Anfrage: 1.6.2020, ca. 8 mm, Wald an einer Wolfsmilchblüte gefunden, Dinoptera collaris
Art, Familie:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-12 07:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
271

Kryp 2021-05-12 00:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-05-11
Anfrage: Radweg südlich Göttingen, totgefahren, 11.5.2021, 12,6 mm, Pyrochroidae?
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-12 07:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
760
9

CHK 2021-05-11 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2330 Mölln (SH)
2021-05-09
Anfrage: Beim Spaziergang durch Mischwald, rechts und links gefällte Baumstämme flog er auf das weiße Hemd. 2021-05-09, 4 mm. 3 durchgehende Punktreihen außen, 3 verkürzte innen, Hinterschiene mit 2 Zähnen. Ich meine Eblisia minor, in S-H Rote Liste 1. Danke und viele Grüße Ch
Art, Familie:
Eblisia minor
Histeridae
Antwort: Hallo CHK, ist nicht ideal zu sehen, sieht aber sehr danach aus, also bestätigt als Eblisia minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-05-12 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.211
367

WolfgangL 2021-05-11 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Anaspis frontalis, Freisinger Buckl, 10.05.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-11 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.197

WolfgangL 2021-05-11 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-10
Anfrage: Freisinger Buckl, 10.05.2021
Art, Familie:
Amara cf. ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Amara ovata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-11 23:58
|
|
|