Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
263

podicepscristatus 2021-05-13 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-12
Anfrage: 12.05.2021, unter Bäumen an Hohlweg zwischen Getreideacker und Brachland, auf Geum urbanum, geschätzte 7 mm. Den kannte ich noch nicht: Cantharis decipiens? Danke und Gruß, Anita
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.968

Karl 2021-05-13 13:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2021-04-25
Anfrage: Tachyporus sp. ca. 3,5 mm am 25.04.2021 auf einer Brache gefunden, in Würselen. Vielen Dank
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.276

mmk 2021-05-13 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-10
Anfrage: 10.05.2021 Vermutlich Ceutorhynchus barbareae auf Barbarakraut
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus, eventuell obstrictus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.046
48

André 2021-05-13 16:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-13
Anfrage: St. Galler Rheintal, Au, 450msm, 2.9mm, 13.5.2021. Scymnus haemorrhoidalis
Art, Familie:
Scymnus ferrugatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo André, das ist Scymnus (Pullus) ferrugatus, das Rot auf den Flügeldecken ist scharf begrenzt und die Bauchseite weitestgehend rot. Scymnus haemorrhoidalis hätte hingegen die ersten drei Hinterleibsegmente schwarz. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
527

Ruhreule 2021-05-13 15:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-13
Anfrage: Dasytes sp., heute im Garten auf Löwenzahn gefunden. Etwa 5mm lang. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
876

Wilma 2021-05-13 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3420 Stolzenau (HN)
2021-05-12
Anfrage: 12.05.2021
auf einem Strauch
ca 7 mm
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, eventuell cervinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
71
416

Jora 2021-05-13 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4126 Bad Gandersheim (HN)
2021-05-13
Anfrage: auf Löwenzahn, 13.05.21, ca.10mm, Agrypnus murina Danke
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Jora, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
894
93

Tännchen 2021-05-13 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 4mm, naturnahe Wiese, Luperus luperus ?
Art, Familie:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tännchen, bestätigt als Luperus luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 17:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
209

heiko N 2021-05-13 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-13
Anfrage: Hallo,
diesen Grünrüßler entdeckte ich am Wiesenrain südlich von Dauborn (Hessen) am 13.05.2021.
Leider ging nur diese etwas unscharfe Foto.
Besten Dank!
Heiko
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, wohl roboretanus oder virideaeris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 16:57
|
|
|
|
|
|