Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385542
# 385614
# 385666
# 385698
# 385701
# 385713
# 385714
# 385722
# 385723
# 385724
# 385725
# 385726
# 385727
# 385728
# 385729*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
139

horivi 2021-05-13 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-13
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 14%, Rang 1) 13.5.2021, ca. 7mm, auf Hahnenfuß am Rand eines Waldwegs
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
528

Ruhreule 2021-05-13 15:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-05-13
Anfrage: Amara sp., etwa 6mm, heute im Garten aus dem Plantschbecken gefischt. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

Kasimo 2021-05-13 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, im Naturgarten, 140mNN, 2-3mm, Anthonomus rubi
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

InsectTwin 2021-05-13 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021.
In Eichenwäldchen. An Apfelbaum, ca. 4 mm.
Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
387

JörgS 2021-05-13 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5106 Kerpen (NO)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
ist dies Melolontha melolontha, ein Weibchen? Totfund am Straßenrand, 13.05.2021.
Gruß und Dank von
Jörg
Art, Familie:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
105

KP 2021-05-13 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5043 Mittweida (SN)
2020-07-24
Anfrage: 24.07.2020, 10mm
Art, Familie:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-13 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
1.707

horivi 2021-05-13 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-13
Anfrage: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 9%, Rang 1) 13.5.2021, ca: 15mm, auf einem Waldweg
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182
378

Hexter 2021-05-13 22:16
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-05-13
Anfrage: 13.05.2021 ca 1 cm
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Hexter, das ist Dalopius marginatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.984
45

Berliner Käfer 2021-05-13 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2021-05-11
Anfrage: Liebes Team, am 11.05.2021 fand ich nachts an einer alten toten Buche dieses Weibchen von Neomida haemorrhoidalis, erst mein zweiter Fund in diesem Biotop. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Neomida haemorrhoidalis
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Neomida haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
69

andpost 2021-05-13 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2021-05-08
Anfrage: Diesen kleinen Käfer (ca. 5mm) haben wir am 08.05.2021 gesehen. Unsere Recherche ergab die Gattung Altica. Stimmt das und lässt sich auch die Art bestimmen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo andpost, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-13 22:29
|
|
|
|
|
|