| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.987 
             Karl  2021-05-14 13:51   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5102 Herzogenrath (NO)    2021-05-04 Anfrage:Gabrius sp. ca. 6 mm am 04.05.2021 unter Totholz gefunden, bei Euchen.   Vielen Dank Art, Familie:  Gabrius  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gabrius. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:17 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 589 
             Babsi  2021-05-14 13:12   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Oedemera virescens
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 10 mm
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Oedemera  sp. 
               Oedemeridae Antwort:Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:16 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 590  546 
             Babsi  2021-05-14 13:14   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Halyzia sedecimguttata?
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 6 mm
 Wollte ihn nicht aus seinem gemütlichen Nest werfen :-)
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Halyzia sedecimguttata  Coccinellidae Antwort:Hallo Babsi, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 588  406 
             Babsi  2021-05-14 13:10   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Meloë violaceus
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 20 mm
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Meloe proscarabaeus  Meloidae Antwort:Hallo Babsi, das Tier halte ich mit der geraden Halsschildbasis für Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 591  669 
             Babsi  2021-05-14 13:19   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Phyllobius calcaratus?
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 10 mm
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Antwort:Hallo Babsi, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:15 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 592  118 
             Babsi  2021-05-14 13:22   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Noch ein Rüsselkäfer
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 10 mm
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Polydrusus mollis  Curculionidae Antwort:Hallo Babsi, das ist Polydrusus mollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 593  204 
             Babsi  2021-05-14 13:24   Land, MTB, Datum (Fund):  AT  8143 Freilassing (BS)    2021-05-03 Anfrage:Und noch einer...
 03.05.2021 Auwald, Saalachufer bei Wals-Siezenheim, ca. 5 mm
 Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi Art, Familie:  Deporaus betulae  Rhynchitidae Antwort:Hallo Babsi, das ist Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:14 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 701  609 
             mausi670  2021-05-14 13:07   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2021-05-14 Anfrage:Liebes Team, 2021-05-14, auf Salweide, 3 mm,  Crepidodera aurata. Art, Familie:  Crepidodera aurata  Chrysomelidae Antwort:Hallo mausi670, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:14 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 108  1.217 
             elke  2021-05-14 13:25   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)    2021-05-13 Anfrage:13.5.21, überschwemmte Wiese, Kanal, 1,5 cm, 
 groß und kräftig, Agrypnus murina Art, Familie:  Agrypnus murina  Elateridae Antwort:Hallo Elke, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:13 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 700  339 
             mausi670  2021-05-14 13:05   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6812 Dahn (PF)    2021-05-14 Anfrage:Liebes Team, 2021-05-14, unbemerkter Beifang auf Salweide, minimal kleiner als Crepidadora aurata. Ich vermute Trogoderma glabrum? Art, Familie:  Trachys minutus  Buprestidae Antwort:Hallo mausi670, das ist Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Da wird sich der Prachtkäfer aber beschweren, wenn Du ihn zu den Speckkäfern verbannst! Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:13 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 90 
             Golli  2021-05-14 14:09   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  5914 Eltville am Rhein (HS)    2021-05-13 Anfrage:13.05.2021, Waldwiese südlich Georgenborn, NSG Rechtebachtal. 0,9 cm lang. Art, Familie:  Ampedus  sp. 
               Elateridae Antwort:Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:10 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.018 
             Gerd R.  2021-05-14 10:30   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6315 Worms-Pfeddersheim (PF)    2021-05-13 Anfrage:Hallo, 13.05.2021. Ein ca. 2 mm kleines Käferchen an Brennnessel. Schlechter geht´s nimmer, probiere es trotzdem. Gruß Gerd Art, Familie:  
             Scraptiidae sp. 
               Scraptiidae Antwort:Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scraptiidae, wohl Anaspis. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:05 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.019 
             Gerd R.  2021-05-14 10:38   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6315 Worms-Pfeddersheim (PF)    2021-05-13 Anfrage:Hallo, 13.05.2021. Ein ca. 3,5 mm kleiner kupfriger Blattkäfer auf Brennnessel. Kann er bestimmt werden? Gruß Gerd Art, Familie:  Crepidodera  sp. 
               Chrysomelidae Antwort:Hallo Gerd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:05 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1   
             Annanana  2021-05-14 10:46   Land, Datum (Fund):  Österreich  2021-05-04 Anfrage:04.05.2021 
 Fund im Wald in der Nähe eines Teichs 
 Ziemlich sicher Trypocopris vernalis, bitte aber um Bestätigung :) Art, Familie:  
             Geotrupidae sp. 
               Geotrupidae Antwort:Hallo Annanana, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-14 14:04 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |