Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
117
794

SebaStef 2021-05-19 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-05-19
Anfrage: Hallo Käferteam,
19.05.2021 im NSG Berghauser Kapelle, ca. 4 mm, saß glaube ich auf einer Eiche (aber sehr unsicher - sorry); ist das Phyllobius virideaeris? Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 23:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.074
372

Berliner Käfer 2021-05-19 23:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-19
Anfrage: Liebes Team, heute fand ich in Zürich am Ufer der Limmat auf einem Weidenzweig diesen ca. 5-6mm langen Rüsselkäfer. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Phyllobius oblongus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.073
793

Berliner Käfer 2021-05-19 23:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-05-19
Anfrage: Liebes Team, heute fand ich an einem Hainbuchenstrauch am Straßenrand diesen ca. 6-7mm langen Rüsselkäfer. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, das ist Polydrusus sericeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 23:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
300

Pörli 2021-05-19 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7037 Kelheim (BS)
2021-05-19
Anfrage: 19.5.21 - Unter der Rinde von gefällten Pappelstämmen an einem Forstweg in Mischwald ca. 1cm
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Pörli, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Auszüchten! LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 23:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

licht.und.bild 2021-05-19 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-19
Anfrage: Leider nur schlechte Fotos. Ich denke Blattkäferlarven vermutlich auf Weißer Lichtnelke / Silene latifolia, 19.05.2021, etwa 6 mm
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae, eventuell Galeruca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
479

horivi 2021-05-19 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-19
Anfrage: (KI: Chrysolina coerulans, 8%, Rang 1) 19.05.2021, ca. 7mm, in Gartenwiese an Minze (in Gesellschaft mit C. herbacea)
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
152

Sonnenkäfer 2021-05-19 22:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4451 Jessen (BR)
2021-05-16
Anfrage: 16.05.2021, ca 10mm, Otiorhynchus ligustici?, Tagebaufolgelandschaft, Wirtschaftsweg gesäumt von Ginster und weiteren Sträuchern
Art, Familie:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

horivi 2021-05-19 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-05-19
Anfrage: (KI: Oedemera virescens, 30%, Rang 1) 19.05.2021, ca. 5mm, in Gartenwiese; in #259637 hatte ich schon ein Männchen gemeldet; wie muss ich fotografieren, so dass eine Bestimmung zur Art möglich ist?
Viele Grüße und danke! Holger
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo horivi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Die sind leider recht tricky geworden und am Foto nicht mehr so recht zu bestimmen, egal, wie gut die Fotos sind. Siehe hier. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
1.251

maeli 2021-05-19 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-05-09
Anfrage: Käfer? Danke Gruß Maeli.
09.05.2021,in Wiese, Rottau, 538m, ca. 10mm-15mm
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo maeli, das ist Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
1.424

maeli 2021-05-19 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-05-08
Anfrage: Welcher Käfer auf Grashalm, Danke Gruß Maeli.
08.05.2021, 538m, Rottau, ca.10mm-15mm
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo maeli, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835

majo 2021-05-19 22:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2021-05-19
Anfrage: 19.05.2021, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 2 mm. Protapion sp. Thank you and best regards. Marián
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Protapion. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-19 22:25
|
|
|