Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364102
# 364115
# 364116
# 364134
# 364137
# 364140
# 364143
# 364149
# 364153
# 364159
# 364164
# 364167
# 364172
# 364173
# 364184
# 364193
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.407

Mr. Pampa 2021-05-21 13:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Elektrozaun zu einer Pferdekoppel; Käferlänge: 6,5 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: aber dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.406
259

Mr. Pampa 2021-05-21 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Pfahl zu einer Pferdekoppel; Käferlänge: 8,8 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: Dicronychus cinereus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Agriotes obscurus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Agriotes obscurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405
1.442

Mr. Pampa 2021-05-21 13:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, im Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf dem Blatt einer Eberesche; Käferlänge: 10,5 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: und dann? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404
190

Mr. Pampa 2021-05-21 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, im Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf Eberesche; Käferlänge: 13 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: Ectinus aterrimus. ID ok?--- danke
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-21 16:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403
596

Mr. Pampa 2021-05-21 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einer Absperrung; Käferlänge: 3 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Coccinellidae: Tytthaspis sedecimpunctata ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-21 13:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402
918

Mr. Pampa 2021-05-21 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 7 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Curculionidae: Phyllobius pyri ? Bitte ID --- danke
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-05-21 18:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
392
798

podicepscristatus 2021-05-21 13:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Noch ein kleiner, ca. 6 mm geschätzt. (KI: Polydrusus sericeus, 2%, Rang 3), das wäre auch meine Vermutung.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401
427

Mr. Pampa 2021-05-21 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 7 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Chrysomelidae: Chrysomela vigintipunctata ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-21 13:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.400

Mr. Pampa 2021-05-21 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 9,8 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: Dicronychus cinereus ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.399
205

Mr. Pampa 2021-05-21 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 5,6 mm und 3,4 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Curculionidae: Strophosoma melanogrammum ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 18:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.398

Mr. Pampa 2021-05-21 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-10
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 2,2 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Chrysomelidae: Psylliodes instabilis ? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema, Psylliodes kann's nicht sein, da Fühler 11-gliedrig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.397
260

Mr. Pampa 2021-05-21 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-05-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 6 mm, 08.05.2021, eigene Fotos. Melyridae: Dasytes cyaneus? Bitte ID --- danke.
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, bestätigt als Dasytes cyaneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-05-21 16:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
27

Renko 2021-05-21 13:24
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-09
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 09.05.2021 , small size around 6-7 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Agriotes acuminatus ?
Art, Familie:
Agriotes pallidulus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, this is Agriotes pallidulus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-21 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
391
797

podicepscristatus 2021-05-21 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Mit dem komme ich nicht weiter - irgendein Grünrüssler ... Klein und gedrungen, 4-6 mm geschätzt.
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
7
521

Renko 2021-05-21 13:20
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 8-10 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
66
149

Artina 2021-05-21 13:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-05-21
Anfrage: 21.5.21,Garten,auf Sieb von Regentonne gefunden. Habe ihn auf Barbarakraut gesetzt, da sitzt er nun und geht nicht mehr weg. Wenn ihr mir sagt, wo der Käfer gern sein will, setz ich ihn um. Größe ca 0,5 cm.
Art, Familie:
Agrilus cyanescens
Buprestidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Agrilus cyanescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
520

Renko 2021-05-21 13:17
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 9-11 mm (?)
Found on a Rubus sp. , in a well preserved forest
Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
556

Andi 2021-05-21 13:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-21
Anfrage: 21.05.2021; 2,2 mm; gekeschert in einem Sumpfgebiet; irgendwie kann ich bei den Glanzkäfern und dgl. nichts passendes finden. Ihr könnt mir sicher helfen. Vorab herzlichen Dank
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5

Renko 2021-05-21 13:10
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 4-6 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Agriotes pallidulus ? or Adrastus sp. ?
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hi Renko, in this case I can just confirm the genus Adrastus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
390
1.115

podicepscristatus 2021-05-21 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Bei dem hier muss ich passen, was die Größe angeht - ich weiß es nicht mehr sicher, vermutlich ca. 8 mm. Ich vermute einen Phyllobius pomaceus.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
4
320

Renko 2021-05-21 13:03
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 9 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved forest
Maybe Amara ovata ?
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hi Renko, confirmed as Amara ovata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-21 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Renko 2021-05-21 13:00
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-05-18
Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size 9 mm (?)
Found on low vegetation, in a well preserved mixed forest
Maybe Amara ovata ?
Art, Familie:
Amara cf. ovata
Carabidae
Antwort: Hi Renko, this is likely Amara ovata. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2021-05-21 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
389
796

podicepscristatus 2021-05-21 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-05-20
Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf einem Grashalm. Klein, geschätzte 6 mm, Polydrusus sericeus?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-21 12:59
|
|
|