Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   947 
              
              
             Tännchen  2021-05-21 17:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6824 Schwäbisch Hall (WT)
              
             
              
             2021-05-21
             Anfrage: 21.05.2021, 4-5mm, Cryptocephalus flavipes?
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus flavipes/bameuli 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, das ist entweder Cryptocephalus flavipes oder Cryptocephalus bameuli, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:09
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   390 
                  1.115 
              
              
             podicepscristatus  2021-05-21 13:04
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2021-05-20
             Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Bei dem hier muss ich passen, was die Größe angeht - ich weiß es nicht mehr sicher, vermutlich ca. 8 mm. Ich vermute einen Phyllobius pomaceus.
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius pomaceus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   556 
              
              
             Andi  2021-05-21 13:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6830 Gunzenhausen (BN)
              
             
              
             2021-05-21
             Anfrage: 21.05.2021; 2,2 mm; gekeschert in einem Sumpfgebiet; irgendwie kann ich bei den Glanzkäfern und dgl. nichts passendes finden. Ihr könnt mir sicher helfen. Vorab herzlichen Dank
             Art, Familie: 
              
             Olibrus sp. 
               
             Phalacridae
             Antwort:   Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:08
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   390 
                  149 
              
              
             Lupo  2021-05-21 19:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4013 Warendorf (WF)
              
             
              
             2021-05-21
             Anfrage: 21.05.2021, ca.1,5cm, im Wald. Xylodrepa quadrimaculata.
             Art, Familie: 
              
             Xylodrepa quadrimaculata 
              
             Silphidae
             Antwort:   Hallo Lupo, bestätigt als Xylodrepa quadrimaculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   5 
              
              
             Renko  2021-05-21 13:10
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Frankreich 
              
             2021-05-18
             Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 4-6 mm (?)
 Found on low vegetation, in a well preserved forest
 Maybe Agriotes pallidulus ? or Adrastus sp. ?
             Art, Familie: 
              
             Adrastus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hi Renko, in this case I can just confirm the genus Adrastus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   387 
                  722 
              
              
             Lupo  2021-05-21 19:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4013 Warendorf (WF)
              
             
              
             2021-05-21
             Anfrage: 21.05.2021, gut 5mm, auf Brennnessel im Wald. Curculio nucum?
             Art, Familie: 
              
             Curculio glandium 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Lupo, das ist Curculio glandium, jedenfalls sehe ich hier keinen abstehenden Schuppenkamm auf dem hinteren Teil der Flügeldeckennaht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-21 19:07
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   220 
              
              
             dd  2021-05-21 19:04
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2021-05-21
             Anfrage: An frischem Pferdedung. Länge 6mm. 21.05.21
 Aphodius prodromus? Danke und LG.
             Art, Familie: 
              
             Aphodius prodromus/sphacelatus 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo dd, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:06
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   6 
                  520 
              
              
             Renko  2021-05-21 13:17
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Frankreich 
              
             2021-05-18
             Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 9-11 mm (?)
 Found on a Rubus sp. , in a well preserved forest
 Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
             Art, Familie: 
              
             Athous subfuscus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.053 
              
              
             Felix  2021-05-21 19:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2021-03-31
             Anfrage: jetzt wird noch schwieriger bei dem 2,7mm großen Glattkäfer, Phalacridae   Fundort: München, Zamdorf  31.03.2021
             Art, Familie: 
              
             Phalacridae sp. 
               
             Phalacridae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. Bei denen muß man immer die Streifen links und rehcts der Fld.-Naht sehen. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:04
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   7 
                  521 
              
              
             Renko  2021-05-21 13:20
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Frankreich 
              
             2021-05-18
             Anfrage: in North of France, at Cassel, the 18.05.2021 , size around 8-10 mm (?)
 Found on low vegetation, in a well preserved forest
 Maybe Athous campyloides or Athous subfuscus ?
             Art, Familie: 
              
             Athous subfuscus 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hi Renko, confirmed as Athous subfuscus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   391 
                  797 
              
              
             podicepscristatus  2021-05-21 13:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2021-05-20
             Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Mit dem komme ich nicht weiter - irgendein Grünrüssler ... Klein und gedrungen, 4-6 mm geschätzt.
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 19:02
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.203 
              
              
             FrodoNRW  2021-05-21 18:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4306 Hünxe (NO)
              
             
              
             2021-05-21
             Anfrage: Gemessen 6 mm großer Schnellkäfer, NSG Drevenacker Dünen, 21.05.2021
             Art, Familie: 
              
             Limonius minutus/poneli 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo FrodoNRW, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 18:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   4.052 
              
              
             Felix  2021-05-21 18:58
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2021-03-31
             Anfrage: hier auch der 3mm große Flohkäfer, Longitarsus sp.   Fundort: München, Zamdorf  31.03.2021
 auf trockendem sonnigen Kiesboden, wohl nicht weiter bestimmbar
             Art, Familie: 
              
             Longitarsus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 18:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.399 
                  205 
              
              
             Mr. Pampa  2021-05-21 13:28
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2021-05-10
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, am Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf einem Geländer; Käferlänge: 5,6 mm und 3,4 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Curculionidae: Strophosoma melanogrammum ? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Strophosoma capitatum 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 18:58
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.405 
                  1.435 
              
              
             Mr. Pampa  2021-05-21 13:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2324 Pinneberg (SH)
              
             
              
             2021-05-10
             Anfrage: Schleswig-Holstein, Pinneberg-Waldenau, im Mischwald Klövensteen (Kiefern, Eichen, Birken, Buchen, Ahorn u.a.) auf dem Blatt einer Eberesche; Käferlänge: 10,5 mm, 10.05.2021, eigene Fotos. Elateridae: und dann? Bitte ID --- danke.
             Art, Familie: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Mr. Pampa, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 18:57
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   392 
                  798 
              
              
             podicepscristatus  2021-05-21 13:30
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             2326 Fuhlsbüttel (SH)
              
             
              
             2021-05-20
             Anfrage: 20.05.2021, im Uferbewuchs des Ossenmoorgrabens im Ossenmoorpark Norderstedt, auf Brennnessel. Noch ein kleiner, ca. 6 mm geschätzt. (KI: Polydrusus sericeus, 2%, Rang 3), das wäre auch meine Vermutung.
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo podicepscristatus, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-21 18:57
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |