Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
120
13

E1MEX 2021-05-24 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5519 Hungen (HS)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, ca 4mm, ein Dytiscidae, kann man den genauer bestimmen? LG Elmar
Art, Familie:
Noterus crassicornis
Noteridae
Antwort: Hallo E1MEX, das ist Noterus crassicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
996

Tännchen 2021-05-24 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, 2mm, an Nelkenwurz
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Der kommt arg dunkel rüber, aber Deporuas ist es nicht. Ich vermute einen Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
284

Gabriele_R 2021-05-23 23:02
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-15
Anfrage: Hallo,
Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, 15. Mai 2021
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Sebastian 2021-05-24 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.21,
über 0,5 cm,
Mordellidae
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Sebastian, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.001
447

Tännchen 2021-05-24 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6924 Gaildorf (WT)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021, 11-12mm, mind. 12 Exemplare an jungen Ahornbäumen, Cantharis paradoxa?
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Tännchen, das Tier halte ich für Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
80

MatthiasT 2021-05-24 21:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-24
Anfrage: Anthonomus pedicularius, von Weißdorn geschüttelt, Freisinger Buckel, 24.05.2021
Art, Familie:
Anthonomus pedicularius
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Anthonomus pedicularius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

licht.und.bild 2021-05-24 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5126 Vacha (TH)
2021-05-24
Anfrage: Ich habe absolut keine Ahnung :D und auch nur diese unglaublich schlechten Bilder -.-' max. 3 - 4 mm, auf einem Holzbalken unterwegs. 24.05.2021
Art, Familie:
Rhyssemus sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo licht.und.bild, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhyssemus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
559

Dellerlecker 2021-05-24 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 12 mm, Ophonus nitidulus oder ein Harpalus?
Vielen Dank und Grüße Volkmar
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, Ophonus nitidus hat einen komplett punktierten Halsschild. Das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
313

MatthiasT 2021-05-24 21:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2021-05-24
Anfrage: Dasytes sp., von blühender Kiefer geschüttelt, Freisinger Buckel, 24.05.2021
Vielen Dank
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
301
483

Müllerin 2021-05-24 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021,(KI: Chrysolina coerulans, 7%, Rang 3),Bachaue, auf Melisse.
Danke!VG
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
128

MatthiasT 2021-05-24 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-05-24
Anfrage: Phyllotreta vittula?, in trockener Wiese gekäschert, Zugang zum Freisinger Buckel, 24.05.2021
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Dellerlecker 2021-05-24 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Foto vom 24.05.2021, leider niur ein Bild mit dem Smartphone. Evtl. auf Urtica, ca. 5mm, Chrysolina graminis?
Danke und viele Grüße
Volkmar
Art, Familie:
Chrysolina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysolina, fastuosa oder graminis. Leider unscharf, man sieht die Punktierung nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
29

Daniel 2021-05-24 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden am 24.5.21 am Rhein, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Daniel
Art, Familie:
Clerus mutillarius
Cleridae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Clerus mutillarius. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:29
|
|
|
|
|
|