Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   28 
                  29 
              
              
             Daniel  2021-05-24 21:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8311 Lörrach (BA)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo,
 gefunden am 24.5.21 am Rhein, ca. 15 mm.
 Danke und liebe Grüße, Daniel
             Art, Familie: 
              
             Clerus mutillarius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Daniel, das ist Clerus mutillarius. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:29
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   27 
                  876 
              
              
             Daniel  2021-05-24 21:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8311 Lörrach (BA)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo,
 gefunden am 24.5.21 am Rhein, ca. 2 cm.
 Danke und LG, Daniel
             Art, Familie: 
              
             Dorcus parallelipipedus 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Daniel, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   299 
                  574 
              
              
             Müllerin  2021-05-24 21:25
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6818 Kraichtal (BA)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage:  24.05.2021,(KI: Pyrochroa serraticornis, 3%, Rang 1),Blumenwiese
 Danke!VG
             Art, Familie: 
              
             Pyrochroa serraticornis 
              
             Pyrochroidae
             Antwort:   Hallo Müllerin, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.290 
                  26 
              
              
             Dietrich  2021-05-24 10:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: 24.05.2021, 4 mm (gemessen), Barypeithes pellucidus cf
 Garten, Waldrand (Mischwald)
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes pellucidus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, ja, das ist wahrscheinlich Barypeithes pellucidus. Viele Grüße, Heike   Dank der in #265211 nachgereichten Bilder nehme ich das cf weg. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-24 21:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   8 
                  3 
              
              
             fauna_mirifica  2021-05-23 16:26
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             3446 Berlin (Nord) (BR)
              
             
              
             2021-05-23
             Anfrage: 23.05.2021, etwa 4,5 bis 5,5 mm, an etwas beschädigter Pappel. Danke!
             Art, Familie: 
              
             Eucnemis capucina 
              
             Eucnemidae
             Antwort:   Hallo fauna_mirifica, das Tier halte ich für Eucnemis capucina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:23
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   983 
              
              
             Tännchen  2021-05-24 18:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6924 Gaildorf (WT)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: 24.05.2021, 2-3mm, Crepidodera? an Brennnessel und Bärlauchblüten
             Art, Familie: 
              
             Crepidodera sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera, ich denke aurea. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   85 
                  227 
              
              
             Dellerlecker  2021-05-24 21:20
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5219 Amöneburg (HS)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo Käferteam, 
 Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 12mm, Platyrhinus resinosus
 Vielen Dank und Grüße Volkmar
             Art, Familie: 
              
             Platyrhinus resinosus 
              
             Anthribidae
             Antwort:   Hallo Dellerlecker, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:21
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.957 
                  581 
              
              
             Kalli  2021-05-24 21:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2021-04-29
             Anfrage: (Ihr Armen, heute gibt's ja einen Jahresmeldungsrekord) Nach geschlagenen sechs Jahren mal wieder ein Trichodes alvearius, am 29.4.21 auf kleinem blühendem Busch, 9.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
             Art, Familie: 
              
             Trichodes alvearius 
              
             Cleridae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   844 
                  163 
              
              
             Diogenes  2021-05-24 21:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6310 Baumholder (RH)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo, 24.05.2021, NSG "Mittagsfels" bei Niederalben, Anaglyptus mysticus an Weißdorn.
 Vielen Dank und LG.
             Art, Familie: 
              
             Anaglyptus mysticus 
              
             Cerambycidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   298 
                  217 
              
              
             Müllerin  2021-05-24 21:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6818 Kraichtal (BA)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: 24.05.2021(KI: Tropinota hirta, 46%, Rang 1)?,Blumenwiese, 
 Danke! VG
             Art, Familie: 
              
             Tropinota hirta 
              
             Scarabaeidae
             Antwort:   Hallo Müllerin, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:20
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   84 
                  222 
              
              
             Dellerlecker  2021-05-24 21:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5219 Amöneburg (HS)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo Käferteam, 
 Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 6mm, welcher Trox? 
 Vielen Dank und Grüße Volkmar
             Art, Familie: 
              
             Opatrum sabulosum 
              
             Tenebrionidae
             Antwort:   Hallo Dellerlecker, das ist Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.342 
              
              
             Marcus  2021-05-24 19:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4138 Aken (ST)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo,
 diesen ca. 8 mm großen Käfer sah ich am 24.05.2021.
 VG Marcus
             Art, Familie: 
              
             Amara sp. 
               
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:17
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.291 
                  27 
              
              
             Dietrich  2021-05-24 19:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             4202 Kleve (NO)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: 24.05.2021, 4 mm, selbes Individuum wie #264639
 reicht das für Barypeithes pellucidus?
 Foto C: Einschnürung vor den Augen
 Foto B: wenig gekrümmte Schnauze und starke Behaarung
 Foto A: Vorderbeine
             Art, Familie: 
              
             Barypeithes pellucidus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Dietrich, schön, dass es noch Fotos mit mehr Details gibt. Langhaarig gibt es in NO nur drei potentielle Arten: pellucidus, trichopterus und mollicomus. Barypeithes mollicomus ist insgesamt langgestreckt-parallelseitiger und mit maximal 3,5mm kleiner als gemessene 4mm. Sehr ähnlich wie pellucidus ist trichopterus, und der ist mit maximal 3,4mm ebenfalls kleiner. Unter Vorbehalt der korrekten Messung bestätigt als Barypeithes pellucidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
             Zuletzt bearbeitet von, am:   HC  2021-05-24 21:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   843 
                  81 
              
              
             Diogenes  2021-05-24 21:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6310 Baumholder (RH)
              
             
              
             2021-05-24
             Anfrage: Hallo, 24.05.2021, NSG "Mittagsfels" bei Niederalben, geht das auf Grund des Fotos A als Cryptocephalus flavipes durch? 
 Vielen Dank und LG
 
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus flavipes 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Diogenes, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2021-05-24 21:15
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.954 
                  20 
              
              
             Kalli  2021-05-24 21:06
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6217 Zwingenberg (HS)
              
             
              
             2021-04-29
             Anfrage: Ceutorhynchus constrictus(?), am 29.4.21 an Knoblauchsrauke, 2.2-2.3 mm. Danke schön!
             Art, Familie: 
              
             Ceutorhynchus constrictus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kalli, bestätigt als Ceutorhynchus constrictus, auch wenn man die kurzen Klauen nicht richtig sehen kann - an dem passt alles, inklusive der Futterpflanze. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CR  2021-05-24 21:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       | 
        |