Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
# 384720*
# 384721*
# 384722*
# 384723*
# 384724*
# 384725*
# 384726*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
310
128

MatthiasT 2021-05-24 21:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7637 Erding (BS)
2021-05-24
Anfrage: Phyllotreta vittula?, in trockener Wiese gekäschert, Zugang zum Freisinger Buckel, 24.05.2021
Art, Familie:
Phyllotreta vittula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
559

Dellerlecker 2021-05-24 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 12 mm, Ophonus nitidulus oder ein Harpalus?
Vielen Dank und Grüße Volkmar
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, Ophonus nitidus hat einen komplett punktierten Halsschild. Das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-05-24 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
29

Daniel 2021-05-24 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden am 24.5.21 am Rhein, ca. 15 mm.
Danke und liebe Grüße, Daniel
Art, Familie:
Clerus mutillarius
Cleridae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Clerus mutillarius. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
574

Müllerin 2021-05-24 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021,(KI: Pyrochroa serraticornis, 3%, Rang 1),Blumenwiese
Danke!VG
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
876

Daniel 2021-05-24 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2021-05-24
Anfrage: Hallo,
gefunden am 24.5.21 am Rhein, ca. 2 cm.
Danke und LG, Daniel
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Daniel, das ist Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
227

Dellerlecker 2021-05-24 21:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 12mm, Platyrhinus resinosus
Vielen Dank und Grüße Volkmar
Art, Familie:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
217

Müllerin 2021-05-24 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-05-24
Anfrage: 24.05.2021(KI: Tropinota hirta, 46%, Rang 1)?,Blumenwiese,
Danke! VG
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Müllerin, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
844
163

Diogenes 2021-05-24 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2021-05-24
Anfrage: Hallo, 24.05.2021, NSG "Mittagsfels" bei Niederalben, Anaglyptus mysticus an Weißdorn.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Anaglyptus mysticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Anaglyptus mysticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.957
581

Kalli 2021-05-24 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-04-29
Anfrage: (Ihr Armen, heute gibt's ja einen Jahresmeldungsrekord) Nach geschlagenen sechs Jahren mal wieder ein Trichodes alvearius, am 29.4.21 auf kleinem blühendem Busch, 9.5 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
222

Dellerlecker 2021-05-24 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 6mm, welcher Trox?
Vielen Dank und Grüße Volkmar
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, das ist Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
83

Dellerlecker 2021-05-24 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5219 Amöneburg (HS)
2021-05-24
Anfrage: Hallo Käferteam,
Aufnahme vom 24.05.2021, ca. 10mm, Lixus punctiventris? Vielen Dank und Grüße Volkmar
Art, Familie:
Lixus cf. punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Dellerlecker, das ist wahrscheinlich Lixus punctiventris. 100% sicher machen könnt ich's mit einem Foto des Abdomens, auf dem man die namensgebenden kahlen Fleckchen des Toments sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
81

Diogenes 2021-05-24 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6310 Baumholder (RH)
2021-05-24
Anfrage: Hallo, 24.05.2021, NSG "Mittagsfels" bei Niederalben, geht das auf Grund des Fotos A als Cryptocephalus flavipes durch?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:
Cryptocephalus flavipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.955

Kalli 2021-05-24 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2021-04-29
Anfrage: Jaja, ich weiß schon, wohl Ischnomera sp. Ich habe es trotzdem mal probiert und von der HS-Punktierung würde ich zu Ischnomera cyanea tendieren. Leider habe ich kein Foto der Tarsen. Am 29.4.21 an Grashalm, 9 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-05-24 21:12
|
|
|
|
|
|