Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098
307

Kryp 2021-06-05 03:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 8,4 mm, Cantharis decipiens?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.105
1.338

Kryp 2021-06-05 03:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 15,5 mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108
258

Kryp 2021-06-05 03:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 5,4 mm, Endomychus coccineus?
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.109
269

Kryp 2021-06-05 03:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 5,3 mm, Notiophilus?
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.099
402

Kryp 2021-06-05 03:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Götttinger Wald, 2.6.2021, W 5,5 mm, Phyllobius oblongus?
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
651

Kasimo 2021-06-05 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 138mNN, auf Schwertlilie, 4mm, Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141
50

Mario 2021-06-05 07:41
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-03
Anfrage: Hallo
Elsass gefunden im Garten.
Datum 03.06.2021
Länge 3 mm
Anthrenus sp.
Besten Dank für die Antwort
LG Mario
Art, Familie:
Anthrenus angustefasciatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Anthrenus angustefasciatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.141
254

Weinstöckle 2021-06-05 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 5-6 mm, Hecke Wiese, Mordellochroa abdominalis
Art, Familie:
Mordellochroa abdominalis
Mordellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143
932

Weinstöckle 2021-06-05 08:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, ca. 7 mm, Wiese, Valgus hemipterus, Weibchen
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
697

Aalbeek 2021-06-03 23:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-06-03
Anfrage: Am 03.06.2021 in Ratekau/Sereetz, NSG "Sielbektal, auf Pferdeweide an
Meerrettich.
ca. 6 mm.
Art, Familie:

cf. Dorytomus filirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Aalbeek, ohje, den krieg ich Dir leider nicht bestimmt. Das einzige, was mir bei der Größe mit so einem dünnen, geraden Rüssel einfällt, wäre Dorytomus filirostris, dessen Vorderschenkelzähne man nicht sieht xD. Aber das ist ein bisschen geraten, sorry, denn die sitzen eigentlich an Pappel, und vom Meerretich passt gar nix :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-05 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
727

ClaudiaL 2021-06-04 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 Höhe 105 m üNN; Länge 7-8 mm. Ist das diesmal Malachius rubidus, oder wieder M. scutellaris wie meine Anfrage #265049?
Hardtwaldgebiet; mindestens drei am Wegrand an Ähre in gerade blühendem Roggenfeld gesehen.
Danke und Grüße.
Art, Familie:
Malachius sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius, rubidus oder scutellaris, ein Weibchen. Ich müsste de Epimeren der Mittelbrust sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
1.561

mhan 2021-06-04 23:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2020-07-12
Anfrage: Rhagonycha fulva, 13mm, Wiese, Lehrberg, 2020-07-12
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
533
36

Tobias67 2021-06-04 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2021-06-02
Anfrage: Scymnus rubromaculatus (Hopfen-Zwergmarienkäfer), Männchen, 02.06.2021, Parkfriedhof Tempelhof, schwimmend im Wassertrog.
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Scymnus rubromaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
843
1.128

Kasimo 2021-06-04 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 135mNN, 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.545

WolfgangL 2021-06-04 02:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8032 Dießen am Ammersee (BS)
2021-06-02
Anfrage: bei Abtsried, 02.06.2021
Art, Familie:

cf. Ischnopterapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, schwierig, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Ischnopterapion vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 23:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
56

Anna20 2021-06-04 14:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2021-06-02
Anfrage: 02.06.2021 – Elsass – KL 1,8 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Trifolium. Länglisch und behaart. Fühlergeissel ist abstehend behaart : Catapion seniculus ? Ein Weibchen ?
Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Catapion cf. seniculus
Apionidae
Antwort: Hallo Anna20, ja, wahrscheinlich ist das Catapion seniculus. Aber ich wage nicht, die beiden ähnlichen, selteneren Arten auszuschließen, die möglicherweise auch im Elsass rumkrabbeln könnten. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-04 23:45
|
|
|
|
|
|