Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.276

mia0817 2021-06-05 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2021-05-28
Anfrage: Hallo,
28.05.2021; insgesamt sechs Byrrhus pilula (8-10mm) an hohen Grasstängeln hängend.
vG Michael
Art, Familie:
Byrrhus cf. pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Michael, das ist wahrscheinlich Byrrhus pilula. Hier setz ich mal ein cf. dazu, weil er schon ein bisschen rundlich aussieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-05 09:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.033

Tännchen 2021-06-05 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2021-06-05
Anfrage: 05.06.2021, 4mm, an Klettenlabkraut, Tachyporus solutus?
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus, dispar, solutus und chrysomelinus kommen in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-05 09:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
141

Clemens 2021-06-04 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-06-03
Anfrage: 03.06.2021, KL 6,5mm, Gartengrundstück, hat sich ins Haus verirrt
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist Trox scaber. Die interessieren sich überwiegend für trockene tierische Reste beziehungsweise Produkte und kommen in der Natur in (alten) Vogelnestern etc vor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.098
307

Kryp 2021-06-05 03:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 8,4 mm, Cantharis decipiens?
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.105
1.338

Kryp 2021-06-05 03:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 15,5 mm, Agrypnus murina?
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108
258

Kryp 2021-06-05 03:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 5,4 mm, Endomychus coccineus?
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.109
269

Kryp 2021-06-05 03:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Göttinger Wald, 2.6.2021, 5,3 mm, Notiophilus?
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.099
402

Kryp 2021-06-05 03:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-06-02
Anfrage: Götttinger Wald, 2.6.2021, W 5,5 mm, Phyllobius oblongus?
Art, Familie:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
845
651

Kasimo 2021-06-05 07:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, 138mNN, auf Schwertlilie, 4mm, Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-05 08:26
|
|
|
|
|
|