Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
915

AndreF 2021-06-04 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2339 Krakow (MV)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 gemessen 4 mm
Ich denke ein Baum-Trapezrüssler - Strophosoma capitatum.
Gruß André
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AndreF, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 15:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
952

Rolf 2021-06-04 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, knapp < 20 mm, in Hecke, landwirtschftlicher Bereich
Art, Familie:

cf. Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist wahrscheinlich Protaetia cuprea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-04 14:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
337

karwendel 2021-06-04 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2021-06-03
Anfrage: Hallo Käferteam, 3.6.2021 Zentbechhofen- Ost, auf (wahrscheinlich) noch nicht blühender Kamillenart, max. 2mm. Ist das Rüsseltierchen bestimmbar? Besten Dank für Euren Einsatz, liebe Grüße Uwe
Art, Familie:
Omphalapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, der gehört in die Gattung Omphalapion, weiter mag ich mich an Hand der Bilder allerdings nicht vorwagen. Grüßle vom Bodensee
Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 13:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.778
1

messi 2021-06-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-06-02
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ein Psylliodes, 3.0 mm, im Erpetal. Nach dem massenhaften Auftreten auf Distel (Carduus, Cirsium) sollte es Psylliodes chalcomerus sein. 02.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Psylliodes chalcomerus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, Habitus und Pflanze stimmen, daher bestätigt als Psylliodes chalcomerus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Zuletzt bearbeitet von, am:  ON 2021-06-04 13:54
|
|
|