Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364487
# 364489
# 364516
# 364520
# 364534
# 364535
# 364536
# 364551
# 364563
# 364565
# 364568
# 364569
# 364570
# 364571
# 364573
# 364575
# 364576
# 364577
# 364582
# 364584
# 364585
# 364588
# 364592
# 364604
# 364608
# 364611
# 364613
# 364636
# 364638
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.408
121

Marcus 2021-06-06 07:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7,5 mm großen Käfer (Tillus elongatus?) sah ich am 05.06.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Marcus, bestätigt als Tillus elongatus, Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.403

Marcus 2021-06-06 06:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 7 mm großen Käfer sah ich am 05.06.2021.
VG Marcus
Art, Familie:

cf. Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Marcus, das ist wahrscheinlich Cidnopus pilosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401

Marcus 2021-06-06 06:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
diese etwa 5 mm großen Käfer sah ich am 05.06.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius, eventuell argentatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.394
1.363

_Stefan_ 2021-06-06 06:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2021-05-29
Anfrage: 29.5.21, An der Isar fand ich einen Rosenkäfer in einer Blüte. Protaetia cuprea? Danke und liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo _Stefan_, das ist Cetonia aurata, kugelrunder Mesosternalfortsatz in Foto B. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 11:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.396

Marcus 2021-06-06 06:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 8 mm großen Käfer (Oedemera sp.?) sah ich am 05.06.2021.
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-06 09:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

cat1962 2021-06-06 01:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-04
Anfrage: Hallo Käferteam, dunkelgrün metallisch glänzender Blattkäfer auf Flockenblumenblüte, andere Persektive leider nicht möglich, ca. 10 -12 mm, am 04.06.21
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
755

konradZ 2021-06-06 01:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021; Wiener Kahlenberg; 4,5mm;
fotografierte andere Exemplare, bei denen es dank deutlicher Behaarung besser zu erkennen war, dass es sich um Byturus ochraceus handelte. Aber auch dieses Exemplar sollte eigentlich diese Art sein, oder?
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Byturus ochraceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
458
1.347

konradZ 2021-06-06 00:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-04
Anfrage: 4.6.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 15mm;
Agrypnus murina, wohl ziemlich sicher...
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Agrypnus murina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 01:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

konradZ 2021-06-06 00:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021; WienerLeopoldsberg; ca. 2mm;
leider hab ich nur dieses eine Foto dieses winzigen Rüsselkäfers.
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:

cf. Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist wahrscheinlich Nedyus quadrimaculatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 01:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
1.617

konradZ 2021-06-06 00:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 15mm;
Agriotes pilosellus?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Athous haemorrhoidalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 01:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
1.616

konradZ 2021-06-06 00:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-04
Anfrage: 4.6.2021; Wiener Kahlenberg; ca. 13mm;
Agriotes pilosellus ODER Athous haemorrhoidalis, die zu unterscheiden hab ich immer noch Probleme. Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo konradZ, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. A. pilosellus grau, meist zwei punktförmige Kahlstellen auf dem Halsschild. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-06 00:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
590

konradZ 2021-06-06 00:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-02
Anfrage: 2.6.2021; Wiener Kahlenberg; 10mm;
welcher Bockkäfer?
Beste Grüße,
Konrad
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Alosterna tabacicolor. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-06-06 00:40
|
|
|