Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380318
# 380374
# 380388
# 380394
# 380411
# 380423
# 380429
# 380473
# 380474
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
993

Juju 2021-06-06 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Schwabsburg, in Viburnum, deutlich über 1 cm, Agriotes pilosellus?
Art, Familie:

cf. Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Agriotes pilosellus, aber den hätte der Stylist vor'm Fototermin etwas weniger stark pudern sollen. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
461

Lars 2021-06-06 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.21, ca. 3 mm, Typhaea sp.?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
934

Susann 2021-06-06 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-06-06
Anfrage: (KI: Phyllotreta nemorum, 4%, Rang 1)
Hä...nö
06.06.2021
Radweg ohne Erlen aber die können ja fliegen, die Käfer nicht die Erlen.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Agelastica alni. Erlen fliegen auch, wenn's stark genug stürmt ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

matpfalz 2021-06-06 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-06
Anfrage: auf Grassblüte
5-8 mm, 06.06.2021
Danke und Gruß
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Sie nascht an den unreifen Grassamen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
15
452

Bufo bufo 2021-06-06 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021 ca 15 mm, (KI: Rosalia alpina, 2%, Rang 1)
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo Bufo bufo, das ist Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph Das Foto hat was! Ob er sich da drauf setzte, weil er wusste, dass er da recht gut getarnt ist? ;-) LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-06-07 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

Juju 2021-06-06 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Schwabsburg in Rose, müsste Oedemera lurida sein.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
1.227

Tobias67 2021-06-06 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-06
Anfrage: So bläulich - ist das auch Phyllobius pomaceus (Brennnessel-Grünrüssler)? - 06.06.2021, in (17309) Dargitz, am Dargitzer See, auf Brennnessel.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Manuela 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2021-06-06
Anfrage: Prora, Wald kleine Lichtung, 06.06.2021,
Cryptocephalus aureolus / Smaragd-Fallkäfer?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manuela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Lars 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.21, ca. 10 mm, Pterostichus sp.? leider unscharf und beschädigt.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
1.357

Kasimo 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Magerwiesen östl. Mülheim, 140mNN, gemessen 15mm, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
837

Bufo bufo 2021-06-06 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021 ca 15-18 mm an Paeonienknospe in Kleingarten, vermute Cantharis rustica
(KI: Cassida vibex, 2%, Rang 1)
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
189

Tobias67 2021-06-06 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-06
Anfrage: Larinus turbinatus (Kratzdistelrüssler), 8 mm, 06.06.2021, in (17309) Dargitz, am Dargitzer See, an Distel.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
61

Juju 2021-06-06 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Flonheim, Wald, Rhagonycha lutea
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
185

SebaStef 2021-06-06 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-06
Anfrage: Hallo Käferteam,
06.06.2021, Wohnungsfund, ca. 5 mm, Attagenus pellio. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
689
82

Vera 2021-06-06 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2021-06-06
Anfrage: Hallo Käferfans! Diesen vermuteten Bruchus rufimanus entdeckte ich heute an Mohn (er sitzt immer noch dort), mit (offenbar Käfer-)Fraßspuren in unmittelbarer Nähe, ohne dass ein weiterer Verursacher vorhanden wäre. Das Internet und der FHL wissen aber nur von Fabaceen als Wirtspflanzen. Der Käfer maß etwas weniger als 4 mm (4 mm wären das Mindestmaß für rufimanus). Bitte Hilfe! Vielen Dank und schöne Grüße. - - - [6.6.21, auf Papaver sp. (Mohn), 90 m]
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Vera, bestätigt als Bruchus rufimanus. Interessante Beobachtung, an Mohn geht eigentlich keine der Arten, eher an Wicken. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier hat sich Vera offline gemeldet und wir können als (in flagranti erschwischten) Verursacher der Fraßspuren am Mohn eine junge Heuschrecken-Nymphe festmachen, der Bruchus hatte sich wohl nur verflogen. LG
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-08 07:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.044
51

JoergM 2021-06-06 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3444 Dallgow-Döberitz (BR)
2021-06-04
Anfrage: Luperus longicornis? Feuchtwiese, Ferbitz, 04.06.2021, Vielen Dank, beste Grüße und schönen Abend!
Art, Familie:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JoergM, bestätigt als Luperus longicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-06 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Bufo bufo 2021-06-06 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-28
Anfrage: (KI: Typhaeus typhoeus, 4%, Rang 1) 28.05.2021 ca 10 mm an Hauswand in Gartenanlage laufend, Rüsselkäfer
Art, Familie:

cf. Tropiphorus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, oweh, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tropiphorus vermuten. Vielleicht isses aber auch Barynotus. So oder so krieg ich den leider nicht zur Art. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
800

Kasimo 2021-06-06 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Weinbergsaum, 146mNN, 14mm, Cantharis livida
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:18
|
|
|
|
|
|