Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
860

Tomm 2021-06-06 16:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-06-01
Anfrage: 01.06.2021, etwa 3mm. Ein Ebaeus flavicornis saß am Fenster. LG, Tomm
Art, Familie:
Ebaeus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Tomm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ebaeus, flavicornis ist möglich. Dummerweise kommt in BS auch appendiculatus vor, die kriege ich am Foto bei den Weibchen nicht getrennt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 23:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
296
603

Gabriele_R 2021-06-06 22:59
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung. Vielen Dank und lG
Gabriele
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriele, das ist Alosterna tabacicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
295
325

Gabriele_R 2021-06-06 22:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Hallo,
Ist das Spinnenopfer ein Leptura fulva? Vielen Dank und lG
Gabriele
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gabriele, das Tier halte ich für ein Männchen von Anastrangalia sanguinolenta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
461

Lars 2021-06-06 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.21, ca. 3 mm, Typhaea sp.?
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
993

Juju 2021-06-06 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Schwabsburg, in Viburnum, deutlich über 1 cm, Agriotes pilosellus?
Art, Familie:

cf. Agriotes pilosellus
Elateridae
Antwort: Hallo Juju, das ist wahrscheinlich Agriotes pilosellus, aber den hätte der Stylist vor'm Fototermin etwas weniger stark pudern sollen. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
335
934

Susann Kahlcke 2021-06-06 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2021-06-06
Anfrage: (KI: Phyllotreta nemorum, 4%, Rang 1)
Hä...nö
06.06.2021
Radweg ohne Erlen aber die können ja fliegen, die Käfer nicht die Erlen.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, das ist Agelastica alni. Erlen fliegen auch, wenn's stark genug stürmt ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 22:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

matpfalz 2021-06-06 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-06-06
Anfrage: auf Grassblüte
5-8 mm, 06.06.2021
Danke und Gruß
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Sie nascht an den unreifen Grassamen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
992

Juju 2021-06-06 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Schwabsburg in Rose, müsste Oedemera lurida sein.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
1.227

Tobias67 2021-06-06 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-06
Anfrage: So bläulich - ist das auch Phyllobius pomaceus (Brennnessel-Grünrüssler)? - 06.06.2021, in (17309) Dargitz, am Dargitzer See, auf Brennnessel.
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
1.357

Kasimo 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, Magerwiesen östl. Mülheim, 140mNN, gemessen 15mm, Agrypnus murina
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
460

Lars 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2021-06-02
Anfrage: 02.06.21, ca. 10 mm, Pterostichus sp.? leider unscharf und beschädigt.
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49

Manuela 2021-06-06 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1547 Lubkow (MV)
2021-06-06
Anfrage: Prora, Wald kleine Lichtung, 06.06.2021,
Cryptocephalus aureolus / Smaragd-Fallkäfer?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manuela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
838

Bufo bufo 2021-06-06 22:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-28
Anfrage: 28.05.2021 ca 15-18 mm an Paeonienknospe in Kleingarten, vermute Cantharis rustica
(KI: Cassida vibex, 2%, Rang 1)
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
189

Tobias67 2021-06-06 22:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2449 Pasewalk (MV)
2021-06-06
Anfrage: Larinus turbinatus (Kratzdistelrüssler), 8 mm, 06.06.2021, in (17309) Dargitz, am Dargitzer See, an Distel.
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Tobias67, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
144
185

SebaStef 2021-06-06 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-06-06
Anfrage: Hallo Käferteam,
06.06.2021, Wohnungsfund, ca. 5 mm, Attagenus pellio. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
990
61

Juju 2021-06-06 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-06-06
Anfrage: 06.06.2021, bei Flonheim, Wald, Rhagonycha lutea
Art, Familie:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
13

Bufo bufo 2021-06-06 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-05-28
Anfrage: (KI: Typhaeus typhoeus, 4%, Rang 1) 28.05.2021 ca 10 mm an Hauswand in Gartenanlage laufend, Rüsselkäfer
Art, Familie:

cf. Tropiphorus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, oweh, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Tropiphorus vermuten. Vielleicht isses aber auch Barynotus. So oder so krieg ich den leider nicht zur Art. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
98

Lutz 2021-06-06 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2630 Boizenburg (Elbe) (MV)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Auwaldrand auf Birke, Art?
Art, Familie:
Anthonomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Lutz, hier geht es für mich nur bis zur Gattung Anthonomus. Wie ein typischer pedicularis sieht er jedenfalls nicht aus. Leider sitzt keiner von denen spezifisch auf Birke, so dass was über die Futterpflanze gehen würde, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-06-06 22:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

Käfer 2021-06-06 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6319 Erbach (HS)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021 am Waldrand. Ca. 0,6cm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank.
Art, Familie:
Mogulones cf. raphani
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer, das ist wahrscheinlich Mogulones raphani. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-06 22:20
|
|
|