| 
 Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
 | 
       | 
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             
              
             Mirax  2015-06-03 15:04   Land, Datum (Fund):  Tschechische Republik  2015-05-31 Anfrage:Found on 31.05.2015 in Moravian Karst (Babice nad Svitavou) on a clearing in a mixed forest about 480 m a.s.l. Size approx. 14 mm. Art, Familie:  Onthophagus verticicornis  Scarabaeidae Antwort:Hi Mirax, I just learned this species a few weeks ago, Onthophagus verticicornis, male. Thanks for submitting. Best regards, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2015-06-03 21:08 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 95  72 
             Mirax  2015-06-03 14:07   Land, Datum (Fund):  Tschechische Republik  2015-05-15 Anfrage:Found on 15.05.2015 close to Konopiste (Central Bohemia) on the bank of a small river about 300 m a.s.l. Size approx. 4 mm. Art, Familie:  Byturus ochraceus  Byturidae Antwort:Hi Mirax, this is Byturus ochraceus. Thanks for submitting. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-06-03 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 194  10 
             Udo  2015-06-03 20:36   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2015-06-03 Anfrage:Hallo Käferteam, 03.06.2015, 7mm Laufkäfer im Garten. Weiter geht bei mir nicht. Danke für Eure Mühe, Gruß Udo Art, Familie:  Calathus melanocephalus  Carabidae Antwort:Hallo Udo, scheint mir Calathus  cinctus zu sein - bei der Beleuchtung möchte ich allerdings auch den relativ ähnlichen C. melanocephalus nicht ausschließen. Viele Grüße, Fabian   Vom breiten Körperbau her tendiere ich zu C. melanocephalus - ein immatures Exemplar. LG, Christoph   Nach nochmaliger längerer Betrachtung würde ich Christoph zustimmen - wahrscheinlich tatsächlich ein noch nicht ausgefärbtes Expemplar. LG, Fabian Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2015-06-03 21:03 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 1.158  17 
             Christoph  2015-06-03 20:21   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  8314 Görwihl (BA)    2015-06-02 Anfrage:Ein Borkenkäfer - aber was für einer? In einem Wald mit sehr hohem Traubeneichen-Anteil... aber auch diversen Nadelhölzern, Hainbuche und Esche... (02.06.15; 455msm, etwa 3-4mm) LG und Dank, Christoph Art, Familie:  Ptilinus pectinicornis  Anobiidae Antwort:Hallo Christoph, kein Borken- sondern ein Pochkäfer, Ptilinus pectinicornis, das Weibchen. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2015-06-03 21:02 | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 96  62 
             Mirax  2015-06-03 14:09   Land, Datum (Fund):  Tschechische Republik  2015-05-15 Anfrage:Found on 15.05.2015 close to Konopiste (Central Bohemia)on the bank of a small river about 300 m a.s.l. Size approx. 6 mm. Art, Familie:  Larinus turbinatus  Curculionidae Antwort:Hi Mirax, this should be Larinus turbinatus. Thanks for submitting. Best regards, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-06-03 21:00 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 27  62 
             Carnifex  2015-06-03 18:47   Land, Datum (Fund):  Österreich  2015-06-03 Anfrage:Dieser Winzling (2mm vll.) landete auf meinem Schreibtisch
 03.06.2015 Art, Familie:  Anthrenus verbasci  Dermestidae Antwort:Hallo Carnifex, das sollte Anthrenus verbasci sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-06-03 20:58 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 196 
             Udo  2015-06-03 20:48   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2015-06-03 Anfrage:hallo Käferteam, 03.06.2015 noch ein Kurzflügler im Garten. hab erst beim Auswerten der Fotos gemerkt, dass es ein anderer ist, ca. 4mm lang. Gruß Udo Art, Familie:  
             Aleocharinae sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Udo, hier geht's nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2015-06-03 20:51 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  | 
             Eingereicht von, am:
                 195 
             Udo  2015-06-03 20:42   Land, MTB, Datum (Fund):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2015-06-03 Anfrage:Hallo Käferteam, 03.06.2015 im Garten, ihm gefiel wohl die Farbe vom Pulli. 4,5mm Kurzflügler, mehr geht wohl kaum. Gruß Udo Art, Familie:  Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Antwort:Hallo Udo, ich geh noch bis zur Gattung Anotylus. Dann ist aber wirklich Schluss. Viele Grüße, Michael Zuletzt bearbeitet von, am:   MS  2015-06-03 20:46 | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
       | 
 | 
       |  |