Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.061
92

Juju 2021-06-16 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, geschätzt 3 mm, Blühstreifen in den Niersteiner Weinbergen, auf weißer Lichtnelke, deren Kelche angefressen waren.
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, das ist Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 23:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.140

Tännchen 2021-06-16 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, 7mm, Larinus beckeri?
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, ich denke eher sturnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.486

_Stefan_ 2021-06-15 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1632 Großenbrode (SH)
2021-06-10
Anfrage: 10.6.21, Und schon wieder ein Ceutorhynchus, dieser hier mit seltsam roter Rüsselspitze. Saß am Ackerrand an einem gelb blühenden kleinen Pflänzchen. LG Stefan
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 23:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

rp62 2021-06-16 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-15
Anfrage: Curculionidae? 15.06.2021, Ufervegetation Saale, auf Distelart, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Larinus cf. planus
Curculionidae
Antwort: Hallo rp62, das ist wahrscheinlich Larinus planus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
899
512

Kasimo 2021-06-16 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6109 Hottenbach (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, 54497 Morbach, Biotopfläche bei der Burgruine Baldenau, 470mNN, 13mm, Cantharis obscura
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
314
2.321

Veyer 2021-06-16 22:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5305 Zülpich (NO)
2021-06-16
Anfrage: Heute, 16.06.2021, in einem Biogarten mit beeindruckender Blumenpracht in Mechernich-Eicks. Länge: 1,0 bis 1,2 cm. Sollte Oxythyrea funesta sein. Und auch heute mal wieder herzlichen Dank!
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Veyer, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.867

messi 2021-06-16 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4847 Radebeul (SN)
2021-06-12
Anfrage: Hallo Käfer-Team, ca. 3 mm, an den Elbtalhängen bei Radebeul. 12.06.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.454

markusschoen76 2021-06-16 21:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8138 Rosenheim (BS)
2021-06-14
Anfrage: 14.06.2021; div. Cisidae sp. an Baumpilz (Zunderschwamm), Moorrandwald. Kann man da mehr sagen? Evtl. Orthocis? Alle kleiner als 2mm.
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Markus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.476
63

Mücke 2021-06-16 22:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, ca. 7 mm, Molorchus umbellatarum, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Molorchus umbellatarum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Molorchus umbellatarum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-16 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
489
540

rp62 2021-06-16 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-15
Anfrage: Cassida rubiginosa? 15.06.2021, Ufervegetation Saale, auf Distelart, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rp62, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
304

Gabriele_R 2021-06-16 21:22
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: Hallo,
Ist das Cryptocephalus aureolus oder sereceus? Ich sehe seitlich einen Höcker, demnach eher eine Farbvariante von Ch. sericeus? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Sandberge Oberweiden, 15. Juni 2021
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
305

Gabriele_R 2021-06-16 21:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-15
Anfrage: Hallo, Ebenso ein Cryptocephalus sericeus? Vielen Dank und lG
Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Marchfeld, Sandberge Oberweidenn, 15. Juni 2021
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
491

rp62 2021-06-16 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-15
Anfrage: ??, 15.06.2021, ca.5mm, Ufervegetation Saale, bestimmbar trotz schlechtem Foto?, Vielen Dank vorab!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
91

Mariposa 2021-06-16 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-06-16
Anfrage: Hallo liebes Team, heute Abend waren die blauen Böcke kooperativ beim Fotografieren. 16.06.2021 Radwegböschung mit Natternkopf nahe Isardamm, Phytoecia coerulescens, mehrere Exemplare auf Partnersuche. LG
Art, Familie:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mariposa, bestätigt als Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428
367

Dietrich 2021-06-16 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-06-15
Anfrage: 15.06.2021, ca. 1 cm, Waldrand (Eichenwald mit Kiefern, Birken etc.)
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-16 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|