Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410003
# 410004*
# 410005*
# 410006*
# 410007*
# 410008*
# 410009*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
81
948

Hans Mü 2021-06-22 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-04
Anfrage: 04.06.2021, Garten, ca 4mm, Adalia decempunctata
VG Hans
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
122

Dennis 2021-06-22 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6436 Sulzbach-Rosenberg Nord (BN)
2021-06-13
Anfrage: Hallo, Bayern, 13.06.21. Auf einem Gras am Waldrand. Etwa 4mm lang.
Das ist ebenfalls Dasytes?
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Dennis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
28

Hans Mü 2021-06-22 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-19
Anfrage: 19.06.2021, im Garten zwischen Thujas, 10mm, Palmar festiva
Art, Familie:
Palmar festiva
Buprestidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Palmar festiva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.208
504

Weinstöckle 2021-06-22 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, ca. 5-6 mm, Garten auf Johanniskraut, Chrysolina sp. Habe leider nur eine Aufnahme machen können, dann hat er sich fallen lassen.
Art, Familie:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
921
333

Kasimo 2021-06-22 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-06-22
Anfrage: (KI: Lamprohiza splendidula, 11%, Rang 1)
22.06.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, 13mm, Totfund, daher passt KI-Vorschlag hier wohl eher nicht, Vorschlag: Lampyris noctiluca
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
543

Peter aus Kahl 2021-06-22 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, Kahl am Main, im Garten auf Traubenkopf-Leimkraut, Cryptocephalus moraei, ca 5mm. LG, Peter
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
860

Vielfalt ... 2021-06-22 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-06-22
Anfrage: Bockkäfer, gesellig auf Gierschblüte, Feldrain, ca. 7 mm, 22.06.21, M.T., Gruß und Dank, M.T.
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208

horivi 2021-06-22 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-06-22
Anfrage: (KI: Anthrenus fuscus, 2%, Rang 6) 22.06.2021, ca. 3mm, im Garten auf Doldenblütler
Art, Familie:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo horivi, da er schwarze Beine hat ist das wahrscheinlich Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
1.788

Artina 2021-06-22 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-20
Anfrage: 20.6.21, Waldweg, mehrere dieser Käfer torkelten umher, können scheinbar nicht mehr aufrecht laufen und fallen immer wieder auf den Rücken. Andere waren schon tot. Boden stark haarig, habe das noch nie so gesehen. Normaler Waldmistkäfer?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Artina, ja, das ist Anoplotrupes stercorosus. Die Situation der Population vor Ort und was ein haariger Boden ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
126

hapevau 2021-06-22 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6733 Allersberg (BN)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, ein Badister, 6 mm, in aufgelassener Sandgrube.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist mit dem gerundeten Vorderrand der schwarzen Elytren-Zeichnung ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|