Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409721
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409988*
# 409989*
# 409990*
# 409991*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208

horivi 2021-06-22 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-06-22
Anfrage: (KI: Anthrenus fuscus, 2%, Rang 6) 22.06.2021, ca. 3mm, im Garten auf Doldenblütler
Art, Familie:
Anthrenus cf. verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo horivi, da er schwarze Beine hat ist das wahrscheinlich Anthrenus verbasci. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
1.788

Artina 2021-06-22 17:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-06-20
Anfrage: 20.6.21, Waldweg, mehrere dieser Käfer torkelten umher, können scheinbar nicht mehr aufrecht laufen und fallen immer wieder auf den Rücken. Andere waren schon tot. Boden stark haarig, habe das noch nie so gesehen. Normaler Waldmistkäfer?
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Artina, ja, das ist Anoplotrupes stercorosus. Die Situation der Population vor Ort und was ein haariger Boden ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
395
126

hapevau 2021-06-22 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6733 Allersberg (BN)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, ein Badister, 6 mm, in aufgelassener Sandgrube.
Besten Dank und viele Grüße, Hans
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo hapevau, das ist mit dem gerundeten Vorderrand der schwarzen Elytren-Zeichnung ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
585

horivi 2021-06-22 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5615 Villmar (HS)
2021-06-22
Anfrage: Anthocomus fasciatus, 22.06.2021, ca. 4mm, in der Gartenwiese; die KI hat ihn nicht erkannt, aber in 2020 war er auch in der Wiese
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo horivi, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-22 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
920
961

Kasimo 2021-06-22 15:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6209 Idar-Oberstein (RH)
2021-06-22
Anfrage: (KI: Agelastica alni, 4%, Rang 1)
22.06.2021, 55758 Kempfeld, Ortsmitte, 528 mNN, auf PKW-Dach gelandet, ca. 8mm
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-22 15:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
703

Tsubame 2021-06-22 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021
Cantharis rufa (?) in einem Waldweg.
Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Ohne Größenangabe schwierig. Habe in Westfalen z.B. C. pallida gefunden, die ebenfalls völlig gelbrot waren. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-22 15:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
7

gogo5760 2021-06-22 13:54
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-16
Anfrage: Welcher Bockkäfer mit diesen auffälligen Flecken auf den Deckflügeln?_16.06.2021| AT | Burgenland, Neusiedler See, Panonisches Tiefland, 100m_Danke im vuraus! l.G.
Art, Familie:
Vadonia unipunctata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Guntram, das sollte Vadonia unipunctata sein. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-22 15:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

arnopiek 2021-06-22 13:59
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-06-21
Anfrage: Hello again Kerbtierfreunde, This spec.
3 mm I saw near the Mokbaai (texel) on 21-6-2021. Do you the name or a clue of this spec. Thx again
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hi arnopiek, in this case I can just determine the genus Cyphon. Best regards, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-22 15:16
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
539

UPS 2021-06-22 14:09
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-06-22
Anfrage: Mesobrometum bei Romont BE
22.06.21, ca 15 mm, der andere Trichodes - T. apiarius?, in der CH der seltenere
Art, Familie:
Trichodes apiarius
Cleridae
Antwort: Hallo UPS, das ist Trichodes apiarius. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2021-06-22 15:15
|
|
|