Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
711

Aalbeek 2021-06-24 00:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2021-06-23
Anfrage: Am 23.06.2021 in Timmendorfer Strand, NSG "Aalbeekniederung", gesehen.
Cantharis cryptica ?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, cryptica oder pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 00:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

Babsi 2021-06-23 14:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-05
Anfrage: Marienkäferlarve/Puppe?
05.06.2021 Feldweg bei Tulln/Niederösterreich, ca. 7 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Babsi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-24 00:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
210
1.872

Clemens 2021-06-23 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4908 Burscheid (NO)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, Coccinellidae, an Gurkenpflanze, Gartengrundstück
Dank & Gruß
Clemens
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Clemens, das ist eine Larve von Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-24 00:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
492

Ralf 2021-06-23 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2021-06-23
Anfrage: Hoplia sp.? 8 mm am 23.06.2021, Dutzende an jungen Maispflanzen. Vielen Dank für eure Bestimmungshilfe.
Ralf
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ralf, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Bei dem habe ich an allen Fotos versucht, Fühlerglieder zu zählen, aber immer bleibt eine Unsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 00:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

Azuro 2021-06-24 00:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6339 Waldthurn (BN)
2021-06-15
Anfrage: Liebes Käferteam,
gefunden am 15.06.2021 im Feuchtbiotop/ nordöstliches bayern. Größe 10 mm. Ein Metacantharis discoidea?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, eher rufo/cryptica/pallida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 00:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
871

Vera 2021-06-23 23:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2021-06-23
Anfrage: Hallo liebe Käferer! Bei diesem Cerambyciden kann ich mich aufgrund der ungünstigen Perspektive nicht für eine Gattung oder gar Art entscheiden. Aber ihr mit eurem "Jizz" kriegt das bestimmt hin! Vielen Dank und Grüße! - - - [23.6.21, NSG Gallberg, auf Vincetoxicum hirundinaria, 150 m]
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Vera, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die birder lingo musste ich jetzt erst mal nachschlagen.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-24 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.253
1

Felix 2021-06-23 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7840 Kraiburg am Inn (BS)
2021-04-23
Anfrage: 2,8mm, borisb hat hier Cis boleti bestimmt Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., Herbstham (Babensham) 23.04.2021
siehe inaturalist.org observations/76203235
Art, Familie:
Cis boleti
Cisidae
Antwort: Hallo Felix, ich würde hier nur bis cf. gehen, aber da von borisb bestätigt, darf er als Cis boleti raus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-23 23:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
658

pagerpg 2021-06-23 23:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021 ca. 11 - 12mm, auf Magerwiesen-Margerite, Brachland, Wasserschutzgebiet.
Trichodes alvearius
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
647
456

katrit 2021-06-23 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4230 Elbingerode im Harz (ST)
2021-06-22
Anfrage: 22.06.2021, Tanne Harz, Weg zwischen Wiesen, 10 mm, Totfund, Poecilus versicolor ? Danke katrit
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-23 23:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.249

Felix 2021-06-23 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7940 Obing (BS)
2021-04-23
Anfrage: 2,8mm, Platystethus nodifrons ? Fundort: Rosenheim nördl. Lkr., s. Berger See (Babensham) 23.04.2021
Art, Familie:
Platystethus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Platystethus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-06-23 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
190
852

pagerpg 2021-06-23 23:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6225 Würzburg Süd (BN)
2021-06-23
Anfrage: 23.06.2021, ca. 8mm, auf Gras im Wasserschutzgebiet, Brachland.
Clytra laeviuscula
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo pagerpg, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
175

georg@gekerbt 2021-06-23 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3916 Halle (Westfalen) (WF)
2021-06-23
Anfrage: Datum: 23.06.2021; Habitat: am Rand eines Weges durch Wiesen, auf Wegrauke
(Sisymbrium officinale); Art: Elateridae sp.; Länge: ca. 13 mm. Danke für die Mühe. Gruss Georg
Art, Familie:

cf. Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo georg@gekerbt, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hemicrepidius vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.054
116

Lozifer 2021-06-23 16:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-06-23
Anfrage: Hallo zusammen! Ebensee ~460m üNN. Auf Girsch entdeckt. 3,4mm abgemessen. Evtl. ein Bruchus atomarius? 23.06.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Bruchus atomarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-06-23 23:38
|
|
|
|
|
|