Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385425
# 385447
# 385462
# 385477
# 385497
# 385499
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385514
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
# 385537*
# 385538*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
374
44

DanielR 2015-06-11 12:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Stenurella nigra, 10 mm, 10.06.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo DanielR, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
375
12

DanielR 2015-06-11 12:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, kann diese Oedemeridae am Foto determiniert werden? 5 mm, 10.06.2015. Vielen Dank und LG, Daniel
Art, Familie:
Oedemera lurida
Oedemeridae
Antwort: Hallo DanielR, das ist Oedemera lurida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 15:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
377

DanielR 2015-06-11 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, leider ein Totfund. Könnte das ein abgeschubbelter Hoplia gramnicola sein? Reste der Beschuppung meine ich zu erahnen. ca. 6 mm, 10.06.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Daniel, die sind leider am Foto nicht leicht zu bestimmen und ich belasse es lieber bei Hoplia sp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 15:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
369
389

DanielR 2015-06-11 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Harmonia axyridis, 10.06.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo DanielR, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-11 14:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
370
117

DanielR 2015-06-11 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Anfrage: Liebes Kerbtier-Team, eine Meldung von Phyllopertha horticola, 10.06.2015. LG, Daniel
Art, Familie:
Phyllopertha horticola
Scarabaeidae
Antwort: Hallo DanielR, bestätigt als Phyllopertha horticola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2015-06-11 14:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
19

Kalli 2015-06-11 07:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-06-10
Anfrage: 10.6.15, 13.5 mm, in Kalksandbiotop. Ein früher "Julikäfer" Anomala dubia, oder? Danke! Liebe Grüße
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 08:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
497
21

Kalli 2015-06-11 07:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-06-09
Anfrage: Neu im MTB: Oedemera nobilis, Männchen, 9.6.15, 9 mm. Schöne Grüße
Art, Familie:
Oedemera flavipes
Oedemeridae
Antwort: Hallo Kalli, helle Vorderbeine beachten! Es ist ein Männchen von Oedemera flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 07:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
498
32

Kalli 2015-06-11 07:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2015-06-09
Anfrage: Jetzt auch in diesem MTB: Abax parallelus, 9.6.15, 16 mm, unter Totholz im Kieferwald. Danke Euch, viele Grüße
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 07:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
13

Manfred 2015-06-11 07:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2015-06-10
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Omalisus fontisbellaquaei, Größe ca. 8 mm, gefunden am 10.6.2015 im Kraut am Rand eines Waldweges in Völkersbach/Malsch. Vielen Dank für die Prüfung und viele Grüße
Manfred
Art, Familie:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 07:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Bashdar 2015-06-10 15:23
Land, Datum (Fund):
Irak
2015-06-10
Anfrage: 10.06.2015 kurdistan region North iraq
35mm
Art, Familie:

cf. Osphranteria lata
Cerambycidae
Antwort: Hi Bashdar, here I would like to put up Osphranteria lata for discussion. But needs definitely to be checked by an expert for the longhorn beetle fauna of Iraq. Anyway a very beautiful creature! :-) Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 07:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
235

Karol Ox 2015-06-10 16:00
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-05-17
Anfrage: Hello. 17.5.2015, Slovakia, 200m, size ca 10 mm. Thank you. Regards, Karol.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi Karol, in this case we can just determine the family Elateridae. Might be a representative of genus Agriotes, but not for sure. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 07:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

vin47 2015-06-11 00:21
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2015-06-03
Anfrage: 03.06.2015; Ausschnitt von Anfrage #28620
; vielleicht ein besseres Bild? 12 mm; Danke für ihre Hilfe.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo vin47, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Die roten Burschen sind nicht so einfach zu bestimmen, man muss die Behaarung, Punktierung und weitere Merkmale sehen, die hier aufgrund der unscharfen Aufnahme einfach nicht rauskommen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 06:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

vin47 2015-06-10 23:58
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2015-06-03
Anfrage: 03.06.2015; Parc régional des Vosges nord (Uttenhoffen) im Garten auf die Blüte von Holunderbeere. vielleicht Protaetia cuprea?
Art, Familie:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo vin47, hier geht es leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Protaetia wie auch Cetonia kommt in Frage. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 06:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
250
1

Neatus 2015-06-11 00:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2015-06-10
Anfrage: 10.06.2015 4,5 mm Nach der peinlichen Panne mit dem Weidenerdfloh, sollte ich wohl eher abtauchen, ich muss aber noch mein bestimme alle Käfer in deinem Garten Projekt fertig bekommen. Der hier fiel einfach so vor unsere Tür. Ich wage dann trotzdem mal ne Schätzung = Ctesias serra (steht mittlerweile auf diversen Vorwarnlisten)
Art, Familie:
Ctesias serra
Dermestidae
Antwort: Hallo Neatus, bestätigt als Ctesias serra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 06:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
244
19

cilko 2015-06-11 06:48
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2015-06-05
Anfrage: Hi, size 6-7mm, 5.6.2015. Polydrusus impar? danke
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hi cilko, confirmed as Polydrusus impar. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-06-11 06:50
|
|
|
|
|
|