Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
437

UPS 2021-07-07 17:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021 Pâturage du Droit Vauffelin BE 750 m
ca 15 mm
Trichius sp.
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo UPS, das ist Trichius fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.275
2.414

Weinstöckle 2021-07-07 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 11 mm, Garten, Wiesenkerbel, Oxythyrea funesta
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 17:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.542
1.662

Mücke 2021-07-07 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4625 Witzenhausen (HS)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021, ca. 10 mm, Rhagonycha fulva, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
53
1.661

UPS 2021-07-07 17:10
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021 Pâturage du Droit Vauffelin BE 750 m
ca 15 mm
Rhagonycha sp.
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo UPS, das sind Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.274
260

Weinstöckle 2021-07-07 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 2 mm, Garten, Anthrenus pimpinellae
Art, Familie:
Anthrenus pimpinellae
Dermestidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthrenus pimpinellae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

matpfalz 2021-07-07 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2021-07-07
Anfrage: 07.07.2021 10mm
Mordella ?
Grüße und Dank
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.273
46

Weinstöckle 2021-07-07 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-07-03
Anfrage: 03.07.2021, ca. 11 mm, Wiese, es flogen einige Käfer sehr aufgeregt durch die Gegend. Einer landete im Gartenteich - Bild 2+3, deshalb die Algenschicht. Amphimallon ruficorne??
Art, Familie:
Amphimallon atrum
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Amphimallon atrum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
41
2.314

Ar.min 2021-07-07 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-07
Anfrage: Hallo, 07.07.2021,
Wegrand in den Weinbergen, ca. 6 mm,
Coccinella septempunctata?
Danke und viele Grüße,
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 17:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
2.313

Vielfalt ... 2021-07-07 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-06
Anfrage: Coccinella septempunctata, Ackerkratzdistel, ca. 7 mm, 06.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 18:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.340
18

Felix 2021-07-07 16:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-04-27
Anfrage: 3,8mm m.R. unter Fichtenholz, Rhyncolus sculpturatus ? Fundort: Ebersberg Lkr, Fürmoosen (Moosach) 27.04.2021
mehr auf inaturalist.org observations/77726068
Art, Familie:
Rhyncolus ater
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, ich komme im Schlüssel bei Rhyncolus ater raus, da ich keine scharfe Kante zwischen den Punktstreifen erkennen kann. dDa darf aber gerne ein weiteres ok dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Felix, sculpturatus ist es nicht, bleiben ater und elongatus und ich stimme Heike bei ater zu. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-08 00:28
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.338
30

Felix 2021-07-07 16:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-04-27
Anfrage: hier hat borisb Gabrius splendidulus bestimmt, 4,3mm Bild A, 5,2mm B+C Fundort: Ebersberg Lkr, Fürmoosen (Moosach) 27.04.2021
siehe inaturalist.org observations/77726062
Art, Familie:
Gabrius splendidulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, akzeptiert als Gabrius splendidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 18:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
730

Carabus 2021-07-07 16:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Anfrage: am 19.6.2021 fand ich diesen Epuraea sp. (ca 3 mm) in der Krautschicht einer Feuchtwiese. Könnte es E. aestiva sein?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-08 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
729

Carabus 2021-07-07 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Anfrage: am 19.6.2021 fand ich diesen Ampedus sp. (ca. 12mm)auf Giersch. Geht hier eine Aussage zur Art?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-07-07 18:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
728

Carabus 2021-07-07 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Anfrage: am 19.6.2021 lief mir dieser Harpalus sp. (ca. 1cm) über den Weg.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Carabus, ich würde eher eine Amara sehen wollen, aber ohne hier sicher Halsschildbasis und Skutelarporenpunkt beurteilen zu können gehe ich da nicht weiter. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-07-07 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
28

Carabus 2021-07-07 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-06-19
Anfrage: am 19.6.2021 fiel mir dieser Rüssler (ca. 3mm) aus der Krautschicht einer Feuchtwiese entgegen. Könnt Ihr mir trotz der schlechten Bilder weiterhelfen?
Art, Familie:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Antwort: Hallo Carabus, ja, geht grad noch so ;). Das ist Oxystoma ochropus, ein Weibchen, bei dem die Tarsen meist nicht besonders hell sind. Das Männchen wird mit dem Artnamen dagegen sehr treffend beschrieben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-07-07 18:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
72
210

SabineP 2021-07-07 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6720 Bad Rappenau (BA)
2021-07-07
Anfrage: Hallo, ein winziger Käfer, heute, 7.7. auf einer Wiese gefunden und leider überhaupt keine Ahnung was das ist. Danke fürs Draufschauen und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist ein Speckkäfer (den man aber trotzdem meistens auf Blüten antrifft) und zwar Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-07-07 18:13
|
|
|