Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
26
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384995
# 384996
# 385000
# 385002
# 385007
# 385013
# 385021
# 385025
# 385034
# 385035
# 385036
# 385047
# 385048
# 385049
# 385050
# 385051
# 385052
# 385053
# 385055*
# 385056*
 
26 warten seit ⌀ 8 h, davon
0
bearbeitet
26
unbearbeitet
2*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
61 / 107
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
224.124
Corinna
Corinna
20.759
Daniel
Daniel
10.813
Fabian
Fabian
18.407
Gernot
Gernot
14.413
Hannes
Hannes
10.414
Heike
Heike
23.602
Holger
Holger
11.126
Jürgen
Jürgen
11.228
Klaas
Klaas
19.962
Lukas
Lukas
2.051
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.639
Oliver
Oliver
2.729
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14015 14016 14017 14018 14019 14020 14021 14022 14023 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 29524
 A
Thumbnail 29524 A
 B
Thumbnail 29524 B
29524
 C
Thumbnail 29524 C
29524
Stadien
# 29524
Direktlink #29524
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 42 
Anfragen von User ehemalige LilienbesitzerinKalender2015-06-18 20:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6919 Güglingen (WT) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Gefunden in meinen Lilien vor zwei Tagen; explosionsartige Vermehrung trotz ablesen; fressen alles ab, was sie zwischen die Beißerchen bekommen, überall an den Blättern und an ihnen selbst sind große Mengen dunklen Kots; über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris lilii  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo ehemalige Lilienbesitzerin, das sind Larven des "Lilienhähnchens" Lilioceris lilii. Wie Du leider bemerkt hast, entwickeln sie sich an Lilien. Die Larven tarnen sich mit ihrem Kot. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:43

# 29523
Direktlink #29523
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 7 
Anfragen von User FuKalender2015-06-18 20:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6434 Hersbruck (BN) Keine Aufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Larve im Gartenbeet (nur für Foto auf Blatt)ca. 20 mmm, Juni, Garten im Pegnitztal
Art, Familie:
Anfragen zu Art Carabus sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Fu, das ist die Larve eines Carabus sp. (Großlaufkäfer). Leider lässt sich die Art an den Larven nur mit sehr guten hochaufgelösten Fotos des Kopfes und des Abdomens bestimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-06-18 22:43

# 29522
Direktlink #29522
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 206   Art 5 
Anfragen von User UdoKalender2015-06-18 20:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6506 Reimsbach (SD) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-15
Anfrage:
Hallo Käferteam, 15.06.2015 kleiner Rüssler von 2,5mm im Garten an Malve. Leider hatte ich nur eine Chance, vielleicht reichts, um sagen zu können, wer er ist. LG Udo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malvapion malvae  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Udo, das ist Malvapion malvae, das Malvenspitzmäuschen, und wie man schon vermuten kann entwickelt es sin an ... Malve, genau! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:44

# 29521
Direktlink #29521
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 41   Art 27 
Anfragen von User OmoKalender2015-06-18 20:03 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3323 Schwarmstedt (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Hallo, dieses Pärchen fand ich am 18.06.2015 auf einer Stockrose im Garten. Ca.2-3 mm . Sind die auch für den Lochfraß zuständig? (es sei ihnen gegönnt!) Mit Gruß und Dank - Omo
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhopalapion longirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Omo, das ist ein Pärchen Rhopalapion longirostre. Dass sie diese großen Löcher fressen halte ich für recht unwahrscheinlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:46

Userfoto 29520
 A
Thumbnail 29520 A
 B
Thumbnail 29520 B
29520
 C
Thumbnail 29520 C
29520
Stadien
# 29520
Direktlink #29520
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.035   Art 18 
Anfragen von User AppiusKalender2015-06-18 20:00 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Hecke neben Weinberg nordöstlich Schloss Johannisberg, ca. 175 m NN, 18.06.2015, in vermoderndem Fichtenstamm. An dem habe ich mir jetzt die mentalen Zähne ausgebissen und harre der kundigen Bestimmung...
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nacerdes carniolica  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Appius, das ist Nacerdes carniolica. Fundort passt perfekt, die Larve entwickelt sich in alten, rindenlosen, morschen Kiefern- und Fichtenstöcken. Die Käfer selbst sind achtaktiv. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:37

# 29519
Direktlink #29519
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 6   Art 14 
Anfragen von User DöwKalender2015-06-18 20:00 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Ungarn  Kalender 2015-06-16
Anfrage:
Witch Lixinae (?) species? Found on Carduus sp. Thank you very mutch! 2015.06.16. 18 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cleonis pigra  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hi Döw, to me it looks like a worn-off Cleonis pigra, quite common on thistles thoughout Europe. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 22:06

Userfoto 29518
 A
Thumbnail 29518 A
 B
Thumbnail 29518 B
29518
 C
Thumbnail 29518 C
29518
Stadien
# 29518
Direktlink #29518
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.034   Art 4 
Anfragen von User AppiusKalender2015-06-18 19:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Tresterdeponie nordwestlich Schloss Johannisberg, ca. 180 m NN, 18.06.2015, unter Totholz am Boden.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anidorus nigrinus  Anfragen zu Familie Aderidae
Antwort:
  Hallo Appius, das ist Anidorus nigrinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 22:09

# 29517
Direktlink #29517
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 5   Art 8 
Anfragen von User DöwKalender2015-06-18 19:56 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Ungarn  Kalender 2015-04-22
Anfrage:
2015.04.22. Kaposvár, Hungary. The beetle is under 6 mm. Thank you if you can identify!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthicus antherinus  Anfragen zu Familie Anthicidae
Antwort:
  Hi Döw, this is most likely Anthicus antherinus. Best regards, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 22:15

# 29516
Direktlink #29516
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.033   Art 11 
Anfragen von User AppiusKalender2015-06-18 19:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5913 Presberg (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Weinberge nordöstlich Schloss Johannisberg, 175 m NN, 18.06.2015, tagsüber zwischen den Rebzeilen auf gezackertem Boden: Phosphaenus hemipterus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphaenus hemipterus  Anfragen zu Familie Lampyridae
Antwort:
  Hallo Appius, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:47

Userfoto 29515
 A
Thumbnail 29515 A
 B
Thumbnail 29515 B
29515
Stadien
# 29515
Direktlink #29515
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 134   Art 65 
Anfragen von User RolfKalender2015-06-18 19:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3427 Wienhausen (HN) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
17.06.2015, knapp 1 cm, in einer Wiese direkt an der Aller
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina polita  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Rolf, das ist Chrysolina polita, ein typischer Feuchtgebietsbewohneer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:48

# 29514
Direktlink #29514
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 117   Art 139 
Anfragen von User BirgitKalender2015-06-18 19:47 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7918 Spaichingen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
17.06.2015; ca. 14mm; 867m ü.NN; Hallo Käferteam, auf Grund der schwarzen Beine habe ich mich für Cantharis fusca entschieden. LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis fusca  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Birgit, gute Entscheidung, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:02

# 29513
Direktlink #29513
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 1 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 184   Art 4 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-06-18 19:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
Rüsselkäferpyramide am 18.06.2015 ebenfalls auf Stockrose im Garten. 500m üNn. Meine Frage: die 2 unteren sind wohl Rhopalapion longirostre, aber der Fan des flotten Dreiers ganz oben, passt irgendwie vom Aussehen nicht so recht dazu; kann das ein ganz anderer sein? Ist mir erst beim durchsehen der Fotos aufgefallen, deshalb nur dieses eine vorhanden... möglicherweise doppelt vertan...:-)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malvapion malvae  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo markusschoen76, ganz oben sitzt Malvapion malvae, die beiden unten sind in der Tat Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 22:13

Userfoto 29512
 A
Thumbnail 29512 A
 B
Thumbnail 29512 B
29512
 C
Thumbnail 29512 C
29512
Stadien
# 29512
Direktlink #29512
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 183   Art 26 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-06-18 19:40 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.06.2015 ebenfalls auf den Stockrosen bei den Schwiegereltern im Garten. 500m üNn. Max.3mm. Zahlreich, wohl Rhopalapion longirostre.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Rhopalapion longirostre  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo markusschoen76, bestätigt als Rhopalapion longirostre, Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:32

Userfoto 29511
 A
Thumbnail 29511 A
 B
Thumbnail 29511 B
29511
Stadien
# 29511
Direktlink #29511
 3 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 116   Art 29 
Anfragen von User BirgitKalender2015-06-18 19:33 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7918 Spaichingen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
17.06.2015; ca. 12mm; 867m ü.NN; Hallo Käferteam, erst dachte ich an einen Schnellkäfer. Das passt aber nicht - bin überfragt u.bitte um eure Hilfe. LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dascillus cervinus  Anfragen zu Familie Dascyllidae
Antwort:
  Hallo Birgit, das ist Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:49

Userfoto 29510
 A
Thumbnail 29510 A
 B
Thumbnail 29510 B
29510
Stadien
# 29510
Direktlink #29510
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 182   Art 15 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-06-18 19:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.06.2015 ebenfalls auf Stockrosen im Garten, dutzendweise. 500m üNn. Ca.3,5-4mm. Ich nehme an, dass es sich um Aspidapium validum handelt.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aspidapion validum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo markusschoen76, bestätigt als Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:33

# 29509
Direktlink #29509
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 86   Art 2 
Anfragen von User KalleKalender2015-06-18 19:30 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Kroatien  Kalender 2015-05-31
Anfrage:
31.05.2015, Pakostane, Kroatien, Cerambycidae
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pedostrangalia verticalis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Kalle, mit der roten Stirn sollte das Pedostrangalia verticalis sein. Rund um die Adria und bis Griechenland, Bulgarien und Rumänien. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-06-18 22:52

Userfoto 29508
 A
Thumbnail 29508 A
 B
Thumbnail 29508 B
29508
 C
Thumbnail 29508 C
29508
Stadien
# 29508
Direktlink #29508
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 181   Art 21 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2015-06-18 19:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8237 Miesbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.06.2015 auf Stockrose im Garten. 500m üNn. Ca.4mm. Nachdem ich den heute Vormittag bei uns vorm Haus bereits auf einer Stockrose entdeckt hatte, habe ich mir mal die Stockrosen bei meinen Schwiegereltern im Garten angesehen und tatsächlich saß u.a. auch dieses Tierchen daran. Ich nehme an, wieder Podagrica fuscicornis, allerdings anderes MTB.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Podagrica fuscicornis  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo markusschoen76, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:56

# 29507
Direktlink #29507
 4 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 85   Art 2 
Anfragen von User KalleKalender2015-06-18 19:21 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Kroatien  Kalender 2015-05-31
Anfrage:
31.05.2015, Pakostane, Kroatien. Ein Igelkäfer in rot?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dicladispa testacea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Kalle, das ist Dicladispa testacea. Gibt es so ziemlich im ganzen Mittelmeerraum. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 22:21

# 29506
Direktlink #29506
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 115   Art 24 
Anfragen von User BirgitKalender2015-06-18 19:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7918 Spaichingen (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-17
Anfrage:
17.06.2015; ca. 6mm; 867m ü.NN; Hallo Käferteam, evtl. Oulema melanopus? LG Birgit
Art, Familie:
Anfragen zu Art Orsodacne cerasi  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Birgit, das ist Orsodacne cerasi, eine Art mit ziemlich variabler Färbung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:07

# 29505
Direktlink #29505
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.329   Art 161 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-06-18 19:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.6.15 Sonthofen Schwarzenbach Bachtel, ca. 750m Phyllobius pomaceus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllobius pomaceus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 21:02

# 29504
Direktlink #29504
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.328   Art 22 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-06-18 19:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.6.15 Sonthofen Schwarzenbach Bachtel, ca. 750m Chrysolina oricalcia
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina oricalcia  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:57

# 29503
Direktlink #29503
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 14 
Anfragen von User MauthKalender2015-06-18 19:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3546 Berlin (Süd) (BR) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Im eigenen Garten an der Stockrose
Art, Familie:
Anfragen zu Art Aspidapion validum  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Mauth, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:59

# 29502
Direktlink #29502
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.327 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-06-18 19:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.6.15 Sonthofen Schwarzenbach Bachtel, ca. 750m Liliaceris merdigera
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael   Revision wegen L. schneideri, letztere ist nur am Genital unterscheidbar. Lebt nur am Türkenbund (Lilium martagon).
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:54

# 29501
Direktlink #29501
 8 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 9 
Anfragen von User CiviKalender2015-06-18 19:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Slowakei  Kalender 2015-06-06
Anfrage:
06.06.2015, Cvojnica, Slovakia. Very little bug. On blade of grass. 3-4mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pityophagus sp.  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hi Civi, in this case we can just determine the genus Pityophagus. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2015-06-18 22:54

# 29500
Direktlink #29500
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.326   Art 61 
Anfragen von User BergmänndleKalender2015-06-18 19:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8427 Immenstadt im Allgäu (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2015-06-18
Anfrage:
18.6.15 Sonthofen Schwarzenbach Bachtel, ca. 750m an Sumpfschwertlilie Mononychus punctumalbum
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mononychus punctumalbum  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2015-06-18 20:56

Erste Seite Vorige Seite 14015 14016 14017 14018 14019 14020 14021 14022 14023 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up