Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
753
5.289

süwbeetle 2021-08-29 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2021-08-24
Anfrage: Funddatum: 24.08.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Maikammer, Donnersbergblick, 602 m ü.NN.
Habitat: An Brennessel im Mischwald.
Länge: nicht gemessen.
Art: Larve von Harmonia axyridis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Larve von Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 15:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
743

katrit 2021-08-29 11:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2021-08-07
Anfrage: 07.08.2021, Dresden, LSG Zschonergrund, unter Rinde eines am Boden liegenden Laubbaumes, ca. 12 mm, Rhagium mordax ? Danke katrit
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
900

Rudi 2021-08-29 11:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-21
Anfrage: Naturnaher Garten in Waldnähe, am Licht, 535 m, 21.6.2021, Cantharis nigricans, Kannibalistischer Akt!?
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Rudi, das ist Cantharis livida. Die sind recht bissig. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.643

WolfgangL 2021-08-29 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6636 Kastl (BN)
2021-07-25
Anfrage: Hallo, sieht man unter der Panade genug für eine Bestimmung? Mein Tipp wäre Asiorestia transversa. Lauterachtal bei Kastl, 25.07.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
166

Rudi 2021-08-29 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-21
Anfrage: Naturnaher Garten in Waldnähe, am Licht, 535m, 21.6.2021, 7mm, Trox scaber;
Die haben ja öfter mal Milben dabei, aber hier sieht es so aus, als ob ein Mini-Marienkäfer mit an Bord ist???
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Rudi, bestätigt als Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.012
1.838

Birgit 2021-08-29 12:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-08-08
Anfrage: 08.08.2021, Stictoleptura rubra, männl. auf Wasserdostblüte. LG Birgit
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, ja, bei uns unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.013
1.839

Birgit 2021-08-29 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2021-08-08
Anfrage: 08.08.2021, Stictoleptura rubra, männl. auf Rainfarnblüte. Im Wald. LG Birgit
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Birgit, ja, bei uns unter Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:07
|
|
|

sct 2021-08-29 13:04
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-28
Anfrage: 28-08-2021, Kiesfläche mit Gehölzlager, ca. 2 cm
Art, Familie:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Antwort: Hallo sct, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Spondylis buprestoides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
122
108

Botanikerin 2021-08-29 13:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2021-06-11
Anfrage: 11.6.2021, strukturreicher Garten, angrenzend Wiese, Bach und Wald - an der Terrassenlampe, ca. 5 mm, Mycetophagus quadripustulatus?
Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Mycetophagus quadripustulatus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Mycetophagus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 13:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
99
823

UPS 2021-08-29 12:14
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-08-28
Anfrage: 28.08.2021 auf Kanadischer Goldrute/Heckensaum
Oedemera femorata
ca 15 mm
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Oedemera femorata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 12:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.718
57

Felix 2021-08-29 05:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: 5,5mm feuchte Ruderalfläche, Bembidion dentellum ? Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 22.05.2021
Art, Familie:
Bembidion dentellum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Bembidion dentellum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-08-29 11:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

kdjong 2021-08-29 11:02
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-08-24
Anfrage: Diese kleine Käfer war auf Mottenkleid auf Watteninsel Texel auf 24.08.2021. Ich erinnere mich nicht die genaue Grösse, aber ich denke kleiner als 1 cm. Ist das vielleicht Odonteus armiger?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 11:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.770
3

wenix 2021-08-28 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2020-07-17
Anfrage: 17.07.2020, müsste eigentlich Quedius molochinus sein, knapp 12 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Quedius molochinus
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Quedius molochinus, die Stammform mit roten Flügeldecken. Nice, erst der dritte Fotobeleg hier! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 11:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
347
5.286

Golli 2021-08-29 10:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2334 Schwerin (MV)
2021-08-13
Anfrage: 13.08.2021, Norddeutschland, Schwerin, Schweriner Innensee, Leezener Seeufer, im Spülsaum, >8 Ind., alle noch lebendig, ca. 6-8 mm groß. Harmonia axyridis ? LG.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 10:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

knipse 2021-08-29 10:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-05-24
Anfrage: An Holzlagerplatz am Waldrand 24.5.2020 wenige mm.
Art, Familie:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 10:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.719
65

Felix 2021-08-29 05:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Anfrage: 4,5mm feuchte Ruderalfläche, Phaedon armoraciae Fundort: Donau-Ries Lkr, Kies n.Flugplatz (Genderkingen) 22.05.2021
auch hier mehr Bilder auf inaturalist.org observations/88946273
Art, Familie:
Phaedon armoraciae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Phaedon armoraciae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 10:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

knipse 2021-08-29 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-05-24
Anfrage: An Holzlagerplatz am Waldrand 24.5.2020 Bild B+C am gleichen Platz etw. später, nicht 100 % sicher, daß es das gleiche Ex. ist. sehr klein.
Art, Familie:
Scolytus cf. intricatus
Scolytidae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Scolytus intricatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-08-29 10:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.914

Manfred 2021-08-29 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-08-24
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, das könnte ein Agrilus cyanescens sein, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 24.08.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, cyanescens allerdings nicht, der ist viel gedrungener. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 10:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.912

Manfred 2021-08-29 10:27
Land, Datum (Fund):
Italien
2021-08-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Necrophorus vespillo, Größe ca. 15 mm, gefunden an einem stinkenden Maulwurfkadaver am Rand eines Wanderwegs unterhalb des Kreuzjochs (Südtirol) auf ca. 1.700 m Höhe, 06.08.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, aber vespillo ist's nicht, da die Hinterschienen gerade sind. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-08-29 10:43
|
|
|