Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
204

Feldpilz 2021-09-06 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-05
Anfrage: Hallo, 2021-09-05, Amtswerder, Ufer mit Pappeln, Weiden und Erlen, ca. 4 mm, Plagiodera versicolora. Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
1.481

Volker B. 2021-09-06 19:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2017-07-05
Anfrage: 05.07.2017, Hinter dem Wiehbrook, 1 cm,
an Greiskraut, Wiese;
Ich denk, das ist Agrypnus murina.
Gruß Volker
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
150

Feldpilz 2021-09-06 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-05
Anfrage: Hallo, 2021-09-05, Amtswerder, Ufer mit Pappeln, Weiden und Erlen, ca. 5 mm, Phratora vulgatissima . Viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, ich finde, man sieht keine deutlich Eindellung in der Mitte der Fld. in den äußeren Streifen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
1.301

Volker B. 2021-09-06 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2017-06-27
Anfrage: 27.06.2017, Haaßeler Bruch, 7 mm,
am Waldrand, feuchte Wiese;
Ein Phyllobius maculicornis in Paarung.
Aber nur eine Vermutung.
Gruß Volker
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Volker, die beiden halte ich für Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837
1.860

Gueni 2021-09-06 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2021-09-06
Anfrage: 06.09.2021 ca. 1,5-1,8 cm, kam angeflogen und landete auf der Fensterbank
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
313
1.935

Zampel 2021-09-06 19:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5617 Usingen (HS)
2021-09-04
Anfrage: Hallo Kerblinge, 1x Anoplotrupes stercorosus beim Überqueren eines Waldweges, 04.09.2021, ca. 400m. Danke euch!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Zampel, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
21

Rudi 2021-09-06 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-28
Anfrage: Naturnaher Garten in Waldnähe, 535m, am Licht, 28.6.2021, 5,5mm, Exocentrus lusitanus
Art, Familie:
Exocentrus lusitanus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rudi, bestätigt als Exocentrus lusitanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
46

Brian 2021-09-06 19:22
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2021-03-19
Anfrage: Cortinicara gibbosa ?
meereskuste
2021-03-19
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo Brian, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-06 19:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16
990

Braunbaer55 2021-09-06 17:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7038 Bad Abbach (BN)
2021-09-06
Anfrage: 06.09.2021, DBU Naturerbe Frauenholz, Magerwiese, Spondylis buprestoides, Weibchen 15 mm
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe
VG Alfred
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Braunbaer55, das ist Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-06 17:48
|
|
|