Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295
# 335296
# 335297
# 335298
# 335299
# 335300
# 335301*
# 335302*
# 335303*
# 335304*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

Gabriele 2021-09-14 15:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021 Bötzingen
Staphylinidae (Kurzflügler) unter Rinde - Nadelholz
Größe (geschätzt) 9mm
Vielen Dank Gruß Gabi
Art, Familie:
Quedius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-14 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.685
714

Mücke 2021-09-14 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 5 mm, Uleiota planata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als ubiquitäre Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.684
303

Mücke 2021-09-14 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 6 mm, Endomychus coccineus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 14:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
156

Peter aus Kahl 2021-09-14 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021, Kahl am Main, unter loser Buchenrinde, 10mm, Brachyderes incanus vermute ich. LG, Peter
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-09-14 16:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.683
565

Mücke 2021-09-14 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 35 mm, Carabus coriaceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus coriaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 14:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.682
1.573

Mücke 2021-09-14 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 16 mm, Cetonia aurata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-09-14 16:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Leptopilina21 2021-09-14 14:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021 ca 5 mm groß
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Leptopilina21, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-14 20:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
1.312

Volker B. 2021-09-14 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2018-08-29
Anfrage: 29.08.2018, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
Wiese, 4 mm;
Ich denke, das ist Psyllobora vigintiduopunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, ja, stimmt genau, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 14:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
509

Volker B. 2021-09-14 14:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-08-03
Anfrage: 03.08.2018, Kirchtimke, Brokohe, 18 mm,
am Weg im Wald;
Ich denke, das ist Stenurella quadrifasciata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Leptura quadrifasciata, die hast Du aber sicher auch gemeint, oder? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 14:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
84
1.875

Volker B. 2021-09-14 13:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-08-03
Anfrage: 03.08.2018, Kirchtimke, Brokohe, 15 mm,
auf Adlerfarn, am Weg;
Ich denke, das ist wieder Corymbia rubra ♂.
Gruß Volker
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, jupp, stimmt, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-09-14 14:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261

Käferfreundin 2021-09-14 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, in einer leeren Saatkapsel der Perückenflockenblume, Nebria...?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-14 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.934
92

coloniensis 2021-09-14 12:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2021-09-12
Anfrage: Notiophilus rufipes, Wegrand, Laubwald auf Kiesboden, 2021-09-12. LG und Danke!
Art, Familie:
Notiophilus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Notiophilus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-09-14 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

ClaudiaL 2021-09-14 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6914 Schaidt (PF)
2021-09-13
Anfrage: (13.09.2021 / H 127 m üNN / KL im 10-15 mm Bereich geschätzt) Carabidae sp, Beine schwarz, Fühler auch bis auf offenbar das erste Glied, also kein Harpalus oder Ophonus, oder doch?
Bienwaldgebiet; lief an Pferdehof auf Boden rum.
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-09-14 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
332

cpape 2021-09-14 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-13
Anfrage: Gestern abend beim Hundespaziergang, hat sich prominent am Waldrand präsentiert.
Ich vermute Cychramus luteus, ca 4mm, 13.09.2021.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:26
|
|
|