Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
55

hochland 2021-09-14 19:07
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-09-14
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Holzstoß beim Haus, 14.9.2021, ca. 50mm - Ergates faber (w)?
LG Ira
Art, Familie:
Ergates faber
Cerambycidae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als Ergates faber, Weibchen. Ein tolles Tier! Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 19:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.832
276

Felix 2021-09-14 09:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 6,5mm, Dasytes caeruleus Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Dasytes caeruleus, der bei uns noch cyaneus heisst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.831

Felix 2021-09-14 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 4mm auf Urtica, Neocrepidodera melanostoma Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Art, Familie:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Neocrepidoera (hier noch Asiorestia). Für N. melanostoma hat er ganz schön dunkle Beine, und der wäre auch noch alpiner orientiert. Ich halte N. femorata für wahrscheinlicher, aber sowas hätte man für eine vernünftige Bestimmung lieber unter dem Bino. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.818

KD 2021-09-14 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2021-09-13
Anfrage: 13.9.21, 7-8mm, Welche Oedemera sp., weiblich, kann das sein?
Danke!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo KD, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera (lurida oder viridula). Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
472
196

Mariposa 2021-09-14 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021 Wiese bei Kranzed, Waldrand, mehrere von diesen Rüsslern krabbelten und rutschten auf der Folie von Heuballen umher 2,3 mm. Dank an euch, Mariposa
Art, Familie:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Antwort: Hallo Mariposa, das ist Ischnopterapion virens. Typisches Heuballenfolientier zu dieser Jahreszeit. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
332

cpape 2021-09-14 10:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-13
Anfrage: Gestern abend beim Hundespaziergang, hat sich prominent am Waldrand präsentiert.
Ich vermute Cychramus luteus, ca 4mm, 13.09.2021.
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo cpape, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
715

Gehry 2021-09-14 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 6mm, Wald/Totholz, Uleiota planata?
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059
1.008

Rolf 2021-09-14 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 10 mm, Begrünte Deponie, Galeruca tanaceti
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.152

Emmemm 2021-09-14 16:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-09-12
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 12.09.2021, RP, Rheindürkheim, NSG Rohrwiesen, auf Distel, ca. 12 mm, Lixus sp.. Bin ratlos....Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
168
336

Feldpilz 2021-09-14 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-11
Anfrage: Hallo, 2021-09-11, Mischwald bei Lichtenberg (Breiter Luzin), in Zunderschwamm, Bolitophagus reticulatus, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
143

Gehry 2021-09-14 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 26mm, Wald, Carabus violaceus?
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Gehry, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.835
809

Felix 2021-09-14 16:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 4,8mm, Grammoptera ruficornis Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.836
140

Felix 2021-09-14 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Anfrage: 2,4mm auf Iris pseudacorus, Rhamphini, Ceutorhynchus sp.? Fundort: Ebersberg Lkr, Egglburger See 26.05.2021
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Orchestes fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
811
78

Andi 2021-09-14 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-09-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2021, geschätzt 7 mm, Chrysolina staphylaea; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
812
437

Andi 2021-09-14 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6831 Spalt (BN)
2021-09-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 14.09.2021, geschätzt 10 mm, Leptinotarsa decemlineata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-09-14 17:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.682
1.573

Mücke 2021-09-14 14:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2021-09-14
Anfrage: 14.09.2021, ca. 16 mm, Cetonia aurata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-09-14 16:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.030
156

Peter aus Kahl 2021-09-14 14:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-13
Anfrage: 13.09.2021, Kahl am Main, unter loser Buchenrinde, 10mm, Brachyderes incanus vermute ich. LG, Peter
Art, Familie:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-09-14 16:05
|
|
|
|
|
|