Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.958
703

Manfred 2021-10-05 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 21.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-05 12:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.959
155

Manfred 2021-10-05 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2134 Wismar (MV)
2021-09-22
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Ocypus olens vermute ich, oder ist es vielleicht ein Ocypus ophthalmicus? Größe ca. 23 mm, gefunden auf dem Radweg beim Dorf Mecklenburg, 22.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2021-10-05 12:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
415
3

Ingo K 2021-10-05 09:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-10-02
Anfrage: Hallo,
ist das Chrysolina carnifex? Mainz, Düne, einige Exemplare an Artemisia campestris. Auch einige Larven - diese mit Ei. Wer wird da schmarotzen? ca. 8 mm, 2.10.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Chrysolina carnifex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Chrysolina carnifex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 09:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134

Rudi 2021-10-04 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
7447 Obernzell (BS)
2021-08-14
Anfrage: Auwald, 300m, am Licht, Dytiscidae, 14.8.2021
kann man den noch näher bestimmen? Vielen Dank!
Art, Familie:
Ilybius sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Rudi, hier geht es anhand des Fotos leider nur bis zur Gattung Ilybius. Bei dem hätte möglicherweise ein Foto der Unterseite zur Bestimmung beigetragen. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-05 08:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.959
1.238

Felix 2021-10-05 05:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7633 Altomünster (BS)
2021-05-29
Anfrage: 6,7mm, Cantharis fusca Fundort: Dachau Lkr, Altomünster 29.05.2021
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-05 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.960
217

Felix 2021-10-05 05:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7633 Altomünster (BS)
2021-05-29
Anfrage: 2,9mm auf Polygonum bistorta, Anthrenus scrophulariae Fundort: Dachau Lkr, Altomünster 29.05.2021
Art, Familie:
Anthrenus scrophulariae
Dermestidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Anthrenus scrophulariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-10-05 08:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
101

markusK 2021-10-04 18:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-06-01
Anfrage: 01.06.2019, Plattling/Bayern, Vorgarten. Hister sp.
VG Markus
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo markusK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 00:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
278
529

Ar.min 2021-10-04 23:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-04
Anfrage: Hallo, 04.10.2021, Bachtal, Blattkäfer auf Ross-Minze, 9 mm, Chrysolina herbacea ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, das Tier halte ich für Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 00:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.840
88

WolfgangL 2021-10-04 11:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7733 Maisach (BS)
2021-10-03
Anfrage: Guten Morgen, ist das Trichapion simile? Fußbergmoos, zugeflogen, 03.10.2021
Art, Familie:
Trichapion simile
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-04 23:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
279
106

Ar.min 2021-10-04 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-03
Anfrage: Hallo, 03.10.2021, Bachtal, auf Urtica dioica, 4 mm, Parethelcus pollinarius ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-04 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
155
1.071

Rüttger 2021-10-04 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2021-09-30
Anfrage: 30.09.21, Lahnufer, Balduinstein, Rhein-Lahn-Kreis, Käfer auf Blüten der "Fetten Henne"
Ist der Käfer bestimmbar?
Art, Familie:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüttger, das ist Agelastica alni. Lahnufer hört sich so an, als ob da Erlen stehen könnten, und da gehört der hübsche Blaue hin. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-04 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
138
2.021

mhan 2021-10-04 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6627 Rothenburg ob der Tauber (BN)
2021-05-28
Anfrage: Propylea quatuordecimpunctata, 2021-05-28, Bewuchs eines Wegsaumes entlang der Tauber, ca. 5mm,
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-10-04 23:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
137
663

mhan 2021-10-04 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6627 Rothenburg ob der Tauber (BN)
2021-05-28
Anfrage: Pyrochroa serraticornis, 2021-05-28, im Bewuchs eines Wegsaumes entlang der Tauber, ca. 11mm
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-04 22:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
135

bejoco 2021-10-04 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6735 Deining (BN)
2021-10-03
Anfrage: 03.10.2021, Wirtschaftsweg zw. Äckern, Harpalus sp., ca. 10 mm (+); danke und VG Bernd
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-04 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121

markusK 2021-10-04 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7046 Spiegelau (BS)
2019-06-10
Anfrage: 10.06.2019, Spiegelau/Bayern, Waldlichtung, Harpalus laevipes.
VG Markus
Art, Familie:
Harpalus cf. laevipes
Carabidae
Antwort: Hallo markusK, das ist wahrscheinlich Harpalus laevipes, aber ich hätte gerne etwas mehr von den Porenpunkten auf den Flügeldecken erkennen können. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-04 22:11
|
|
|