Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 351916
# 351930
# 352126
# 352275
# 352308
# 352406
# 352424
# 352473
# 352600
# 352622
# 352649
# 352677
# 352750
# 352765
# 352773
# 352775
# 352782
# 352790*
# 352791*
# 352792*
# 352793*
# 352794*
# 352795*
# 352796*
# 352797*
# 352798*
# 352799*
# 352800*
# 352801*
# 352802*
# 352803*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
281
77

Ar.min 2021-10-05 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-05
Anfrage: Hallo, 05.10.2021, Laubwald, unter Borke von Eiche-Totholz, 7 mm, Platydema violaceum ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Platydema violaceum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Platydema violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
81

Ar.min 2021-10-05 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-05
Anfrage: Hallo, 05.10.2021, Totfund, Straße durch Mischwald, ca. 8-9 mm, Chrysolina staphylaea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.983

Gisela 2021-10-05 21:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-05
Anfrage: 5.10.21 in meiner Pilztüte dieser Einzelkäfer
-viele andere im Gedränge- Das Angebot an Pilzen ist mager- 6 mm?? Besten Dank für die Mühe
Art, Familie:
Sepedophilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sepedophilus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
625

MatthiasT 2021-10-05 20:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Xantholinus sp.?, Spitz in der Wachau, 31.05.2021, Vielen Dank!
Art, Familie:
Xantholinus cf. tricolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist wahrscheinlich Xantholinus tricolor. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 21:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.156

Ruhreule 2021-10-05 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-10-05
Anfrage: Otiorhynchus sp., Länge 8mm, Totfund. Heute in einem Spinnennetz an der Hauswand gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. Das heiß, vermutlich ist es entweder O. veterator oder O. singularis, aber mehr sag ich lieber nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-05 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
624
111

MatthiasT 2021-10-05 20:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Silvanus unidentatus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Silvanus unidentatus
Silvanidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Silvanus unidentatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
490

MatthiasT 2021-10-05 20:47
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Thanasimus formicarius, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Thanasimus formicarius. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.962
148

Felix 2021-10-05 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7633 Altomünster (BS)
2021-05-29
Anfrage: 2,7mm auf Iris pseudacorus, Aphthona nonstriata Fundort: Dachau Lkr, Altomünster 29.05.2021
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
291

MatthiasT 2021-10-05 20:45
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Gonodera luperus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Gonodera luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
621
664

MatthiasT 2021-10-05 20:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Pyrochroa serraticornis, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
853

MatthiasT 2021-10-05 20:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Pyrochroa coccinea, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

MatthiasT 2021-10-05 20:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Tychius sp., Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Tychius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-10-05 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
984

Diogenes 2021-10-05 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-10-05
Anfrage: Hallo, 05.10.2021, Wald bei Blaubach an einem morschen Eichenstamm unter der Rinde, 2,5-3mm, Silvanus unidentatus?
Vielen Dank und LG
Art, Familie:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae, ich schwanke zwischen Cryptolestes und Placonotus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
618
6

MatthiasT 2021-10-05 20:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Cryptocephalus elegantulus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus elegantulus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Cryptocephalus elegantulus. Sehr schönes Tier! Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
617
1.113

MatthiasT 2021-10-05 20:40
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Dorcus parallelipipedus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
616
2

MatthiasT 2021-10-05 20:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Kann man diesen Käfer anhand seines verdickten 3. Fühlerglieds bestimmen?
Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Vielen Dank
Art, Familie:
Isomira antennata
Alleculidae
Antwort: Hallo MatthiasT, das ist Isomira antennata. Erinnere Dich an Deine Anfrage #304182. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
27

MatthiasT 2021-10-05 20:28
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Polydrusus picus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Polydrusus picus
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Polydrusus picus. Vielen Dank für den Blick auf diese wegen ihres in Südost-Europa gelegenen Verbreitungsschwerpunktes in Deutschland seltene und nach Rote Liste als gefährdet eingestufte Art. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
614
2.607

MatthiasT 2021-10-05 20:27
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Oxythyrea funesta, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Oxythyrea funesta. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
613

MatthiasT 2021-10-05 20:25
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Lilioceris merdigera neben Polygonatum odoratum gefunden, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Lilioceris cf. merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, ja, das ist wahrscheinlich Lilioceris merdigera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
89

MatthiasT 2021-10-05 20:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Cryptocephalus biguttatus, Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus biguttatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Cryptocephalus biguttatus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-05 20:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
611

MatthiasT 2021-10-05 20:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-05-31
Anfrage: Spitz in der Wachau, 31.05.2021
Vielen Dank!
Art, Familie:
Omophlus sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omophlus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
564

Lupo 2021-10-05 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-10-05
Anfrage: 05.10.2021, <5mm, zugeflogen. Aphodius distinctus?
Art, Familie:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Lupo, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Anja Eder 2021-10-05 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4708 Wuppertal-Elberfeld (NO)
2020-06-21
Anfrage: Hallo zusammen, 21. Juni 2020, im Garten entdeckt, ich vermute Longitarsus melanocephalus, zwischen 2 und 3 mm groß
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Anja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-05 21:12
|
|
|