Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 385278
# 385377
# 385407
# 385411
# 385412
# 385415
# 385417
# 385421
# 385424*
# 385425*
# 385426*
# 385427*
# 385428*
# 385429*
# 385430*
# 385431*
# 385432*
# 385433*
# 385434*
# 385435*
# 385436*
# 385437*
# 385438*
# 385439*
# 385440*
# 385441*
# 385442*
# 385443*
# 385444*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
47

Lars 2021-10-19 21:55
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2021-09-10
Anfrage: 10.09.21, ca. 10 mm, Almwiese, Phosphuga atrata?
Art, Familie:
Silpha tyrolensis
Silphidae
Antwort: Hallo Lars, das ist Silpha tyrolensis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
2.025

Feldpilz 2021-10-19 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Anoplotrupes stercorosus, ca. 18 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2021-10-19 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Brianwillum 2021-10-18 10:48
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2021-04-03
Anfrage: Which Cis? 2,2 mm. Found in an old beech. From Zealand, Denmark april 3rd, 2021.
03.04.2021
Kindly Brian.
Art, Familie:

Cisidae sp.
Cisidae
Antwort: Hi Brianwillum, in this case I can even just confirm the family Cisidae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
5.453

Feldpilz 2021-10-19 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2241 Teterow (MV)
2021-10-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-16, Forsthof Niendorf - Mischwald, Harmonia axyridis, ca. 8 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.024

Gisela 2021-10-18 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-11
Anfrage: 11.10.21 unter Feldstein erinnerlich 9 mm?
olivgrünlicher Schimmer
Dankeschön
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
20
765

Bufo bufo 2021-10-19 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-09-20
Anfrage: 20.09.2021, (KI: Poecilus cupreus, 6%, Rang 1), ca. 15-20 mm
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Bufo bufo, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
297
74

Ar.min 2021-10-19 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-19
Anfrage: Hallo, 19.10.2021, Moselufer, in Salix-Totholz, 4,5 mm, Orchesia undulata ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Orchesia undulata
Melandryidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-19 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
322

Naturguckerhans 2021-10-19 20:12
Land, Datum (Fund):
Portugal
2021-10-14
Anfrage: 14.10.2021 | ist dieser Winzige, portugiesische Käfer in etwa bestimmbar? Pflanze: Mittleres Immergrün (Vinca difformis)
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera, eventuell Nitidulidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
21

Aloinopsis 2021-10-19 08:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1829 Eutin (SH)
2021-10-04
Anfrage: Moin,
ein kleiner Rüsselkäfer an Weide mit braunen, runden Minen. Beobachtet am 04.10.2021. Eine beinlose Larve in einer Mine gefunden. Dieser etwa 2 mm große Käfer könnte Isochnus sequensi sein.
Danke für das Verifizieren!
Art, Familie:
Isochnus populicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Aloinopsis, ja, bei uns noch unter Isochnus populicola geführt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.712
32

Weinstöckle 2021-10-19 13:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 3-4 mm, Mischwald, Wegrand Pflanzen,
Art, Familie:
Notaris acridulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Notaris acridulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.996
100

Manfred 2021-10-19 09:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-18
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Otiorhynchus porcatus (?), Größe ca. 8 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 18.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.706

Weinstöckle 2021-10-19 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 5 mm, auf liegendem Totholz, Fichte, Mischwald,
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.873
48

WolfgangL 2021-10-19 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-18
Anfrage: Rhantus suturalis, Perlacher Forst, 18.10.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhantus suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303
681

Lena 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-10-19
Anfrage: 19.10.2021, Garten, 3mm, Calvia quatuordecimguttata?
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Lena, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
11
664

Christiane 2021-10-19 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4624 Hedemünden (HS)
2021-10-08
Anfrage: Verletzter Laufkäfer, > 10 mm, auf Feldweg, Naturlehrpfad Laubach am 08.10.2021, Harpalus sp.?
Herzlichen Dank für die Bestimmung
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Christiane, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.705

Weinstöckle 2021-10-19 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 2-3 mm, an einem Baumpilz, liegendes Totholz, Fichte. Atheta sp. ?
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.001
125

wenix 2021-10-19 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, mehrere Danacea sp. an einem Doldenblüter, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, das ist Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709
41

Weinstöckle 2021-10-19 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021, ca. 6-8 mm, Mischwald von Fichte geschüttelt, hier habe ich keine Idee.
Art, Familie:
Quedius cruentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Quedius cruentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.034
41

wenix 2021-10-19 12:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-29
Anfrage: 29.07.2020, dieser Xylotrechus arvicola wartete auf mich neben der Haustür, Schifferberg Hochstetten/Nahe, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix
Art, Familie:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-19 19:55
|
|
|