Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.168
1

Ruhreule 2021-10-19 09:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-10-18
Anfrage: Omalium sp. (?), Länge etwa 3mm. Gestern im Garten auf dem Gewächshaus gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Omalium excavatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph Hallo Ruhreule, dank der in #307565 nachgelieferten Details sollte es Omalium excavatum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.169
2

Ruhreule 2021-10-20 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2021-10-18
Anfrage: Ergänzung zu Anfrage #307431:
Den Käfer aus dieser Anfrage hab ich mir nochmal zur Brust genommen. Ausgehend von der Unterfamilie Omaliinae hab ich den Online-Bestimmungsschlüssel durchgearbeitet und bin m.M.n. sehr eindeutig bei Omalium excavatum gelandet. Habe versucht alle relevanten Merkmale in den Fotos unterzubringen. Fund vom 18.10.2021, Länge 3mm. Hoffe es reicht ;-) VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Art, Familie:
Omalium excavatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, schöne Dokumentation, bestätigt als Omalium excavatum. Ab da wo das Pronotum abgefragt wird, geht es schnell im Bestimmungsschlüssel :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
818

LimosaM 2021-10-19 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2021-10-10
Anfrage: 10.10.2021 ca. 5mm Hallo liebes Team, ich hoffe, das ist ein Käfer - sonst SORRY!!! Lief "fullspeed" am Rand einer großen Lößwand herum, die viele verschiedene Arten, darunter viel Bienen, beherbergt. Danke und liebe Grüße Stella
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.527

mmk 2021-10-20 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-01-25
Anfrage: 25.01.2021 Garten/Wiese, ca. 1 cm
Art, Familie:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Staphylinidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.528

mmk 2021-10-20 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-01-25
Anfrage: 25.01.2021 Garten/Wiese, ca. 4-9 mm
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.524

mmk 2021-10-20 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-03
Anfrage: 03.02.2021 Im Weichholz-Totholz, ca. 2 cm, Ampedus?
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
299

Ar.min 2021-10-20 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-20
Anfrage: Hallo, 20.10.2021, Bachtal, lichter Laubwald, auf krautiger Pflanze am Wegrand, ca. 4 mm, Tachyporus sp. ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.532

mmk 2021-10-20 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-02-03
Anfrage: 03.02.2021, ca. 6 mm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.526

mmk 2021-10-20 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-01-21
Anfrage: 21.01.2021 Garten/Wiese, ca. 3 mm
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.529

mmk 2021-10-20 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-01-25
Anfrage: 25.01.2021 Kurzflügler, ca. 4 mm
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-10-20 22:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
298
5.462

Ar.min 2021-10-20 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-20
Anfrage: Hallo, 20.10.2021, 7 mm, Harmonia axyridis auf Gartenmauer, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-10-20 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
45

Mary 2021-10-20 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5216 Oberscheld (HS)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Wanderweg, Mischwald, Wiese
Welcher Käfer wird das bitte?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Mary, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Die Larven sehen sich recht ähnlich hier wohl fusca oder rustica, aber was sicheres geht da nicht. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2021-10-20 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
75
102

cat1962 2021-10-20 21:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-10-18
Anfrage: Hallo Käferteam, Rüsselkäfer, ca. 5 - 6 mm, nachts auf Hauswand am 18.10.21, mehrere Exemplare, Fotos nur von 1.
Gleiche Art wie vorhergehende ?.
Danke u. viele Grüße
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 21:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
101

cat1962 2021-10-20 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2021-10-18
Anfrage: Hallo Käferteam, kleiner Rüsselkäfer nachts an Hauswand, ca. 4 - 5 mm, am 18.10.21, danke
VG
Art, Familie:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist Otiorhynchus crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 21:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
200
295

Artina 2021-10-20 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2021-10-20
Anfrage: hello again, gefunden am 20.10.21, wuselte unter der Sitzbank herum und kletterte auf alle vertrockneten Grasstummel hinauf, sah sich oben angekommen kurz um und lief zum nächsten Grasbuschel. Was er dort oben wohl gesucht hat der Paederus littoralis mit einer Länge von 7 mm? Danke schön und Grüße euch.
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Artina, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 21:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
225
113

SebaStef 2021-10-20 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-10-20
Anfrage: Hallo Käferteam,
20.10.2021, das Kerlchen flog heute in meinem Garten und bat um einen Fototermin. Gemessen 15 mm. Ich kam zu Nebria salina. Ist das richtig? Danke und Grüße, Siggi.
Art, Familie:
Nebria salina
Carabidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2021-10-20 21:21
|
|
|
|
|
|