Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Lukas 2021-11-09 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4114 Oelde (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 bereits vier Stück innerhalb von 10 Tagem im Hausflur eines Neubau Einfamilienhauses gefunden. Länge 4mm.
Art, Familie:
Tribolium sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Lukas, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tribolium. Du hast vermutlich ein befallenes Gut gelagert, Getreide, trockene Lebensmittel etc., an denen sich die Tierchen aufhalten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.761

Mic 2021-11-09 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4210 Lüdinghausen (WF)
2011-05-05
Anfrage: 2011-05-05, auf Brennessel,
(KI: Ctenicera pectinicornis, 5%, Rang 1)
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mic, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.040
743

Manfred 2021-11-09 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-10-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Crepidodera aurata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 29.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.039
162

Manfred 2021-11-09 09:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 29.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.038
1.935

Manfred 2021-11-09 09:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2011-07-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Corymbia rubra, Größe ca. 17 mm, gefunden am Rand des Waldwegs am Gernsbacher Angelsees, 06.07.2011. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.057
98

Felix 2021-11-09 05:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-30
Anfrage: 4,2mm, Bruchus sp. Fundort: Augsburg Lkr, Nordendorf 30.05.2021
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bruchus rufimanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.056
2.642

Felix 2021-11-09 05:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7331 Rain (BS)
2021-05-30
Anfrage: 10mm, Trauer-Rosenkäfer, Oxythyrea funesta Fundort: Augsburg Lkr, Nordendorf 30.05.2021
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-09 08:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.669

mmk 2021-11-08 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 Garten/am Boden unter Nadelbäumen, ca. 4-5 mm
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.667

mmk 2021-11-08 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2021-11-08
Anfrage: 08.11.2021 Garten/Wiese, ca. 2-3 mm
Art, Familie:
Symbiotes sp.
Endomychidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Symbiotes, ich vermute gibberosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
174

mhan 2021-11-08 22:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2020-07-14
Anfrage: Mordellidae ??, ca. 5-6mm, 2020-07-14, Wiese, leider kann ich bei den zur Auswahl stehenden Bildern keinen finden, der gelbe Schenkel am Vorderbein hat
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 23:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
173

mhan 2021-11-08 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2020-07-12
Anfrage: Cryptocephalus sericeus, 2020-07-12, extensive Wiese, Wanderwegsaum, ca. 5-6mm
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
172
952

mhan 2021-11-08 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2020-07-12
Anfrage: Anthaxia nitidula, 2020-07-12, 5-6mm, extensiver Wiese
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

mhan 2021-11-08 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6528 Marktbergel (BN)
2020-07-12
Anfrage: Anthaxia quadripunctata, 2020-07-12, Wegsaum eines Wanderweges, 6-7mm
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo mhan, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-08 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.694

zimorodek 2021-11-08 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-05-20
Anfrage: Anthaxia quadripunctata. Auf einer gelben Blüte, ca. 5,8mm. An der Stelle waren früher einmal ziemlich viele Blumen, die von Käfern gerne besucht wurden, die Forstwirtschaft hat aber das meiste davon zerstört. Wenige Anthaxia quadripunctata waren noch da. 20.05.2021
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo zimorodek, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Das "Kopfbreitenmerkmal" ist mir bisher verschlossen leider verschlossen geblieben. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-09 19:56
|
|
|
|
|
|