Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
572

Lupo 2021-11-22 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-11-21
Anfrage: 21.11.2021, ca.5mm, im Fahrradkörbchen.
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-22 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789

Weinstöckle 2021-11-22 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-06-27
Anfrage: 27.06.2021, ca. 3 mm, Gartenteich Totfund, könnte es Barypeithes araneiformis sein. Rechts eine Wasserläuferlarve. Danke und Grüße Uli
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-22 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003

Diogenes 2021-11-22 15:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-11-21
Anfrage: Hallo, 21.11.2021, mehrere dieser 2-3mm großen Käfer an den Lamellen eines Pilzes. Die kugelten erst mal durch die Gegend und auch wegen der schlechten Lichtverhältnisse waren leider keine guten Fotos möglich. Auf Bild B sind ein rötliches bzw. ein schwarzes Exemplar zu sehen.
Liege ich wenigstens mit Agathidium sp. richtig?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Diogenes, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-22 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
854
1.040

Andi 2021-11-22 14:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-05-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 13.05.2021, 6,5 mm, Phyllobius pyri; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
43

Käferliese 2021-11-22 14:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2021-06-03
Anfrage: 3.6.21
Bachufer Bäume
12 mm
Art, Familie:
Ampedus cf. sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Käferliese, das ist sehr wahrscheinlich Ampedus sanguinolentus, aber an diesem einen Foto möchte ich das nicht ganz festmachen. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 14:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
853
318

Andi 2021-11-22 13:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-11
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 11.05.2021, 4 mm, Tachyporus hypnorum; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-22 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.119
235

Gerd R. 2021-11-22 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2021-11-22
Anfrage: Hallo, 22.11.2021, Totfund, Käfer von 15 mmm. Welcher ist es?
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Gerd, das war mal Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.303
83

Claudia 2021-11-22 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-11-21
Anfrage: Hallo kerbtier, 21.11.2021, Hechenberger Hang bei Dietramszell, unter Esche, ca. 5mm ohne Rüssel, Dorytomus tortrix ? Danke Claudia
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2021-11-22 15:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
240
482

SebaStef 2021-11-22 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8113 Todtnau (BA)
2021-07-29
Anfrage: Hallo Käferteam,
29.07.2021, Wegesrand zwischen Wald und offener Wiese, 11 bis 12 mm. Kann man sagen, welcher Trichius das ist? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-11-22 16:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.070
5.586

Manfred 2021-11-22 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2542 Federow (MV)
2021-06-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden beim Fischadler-Beobachtungs-Zentrum Federow, 28.06.2021. Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.069
1.383

Manfred 2021-11-22 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2012-07-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera nobilis, Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wiesenwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 11.07.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.068
1.685

Manfred 2021-11-22 09:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2012-07-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata , Größe ca. 18 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden, 05.07.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Laubfrosch 2021-11-21 23:32
Land, Datum (Fund):
Italien
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Hallo Käferteam, ich habe ein altes Urlaubsfoto ausgegraben, von dem ich gerne wissen wollte, wer hier zu sehen ist. Mai 2012 Strand in der Nähe von Civitavecchia/Latium. Vielen Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Laubfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-11-22 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
239
2.063

SebaStef 2021-11-21 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-07-14
Anfrage: Hallo Käferteam,
14.07.2021, Waldweg im Mischwald; 18 - 20 mm; wahrscheinlich wieder Anoplotrupes stercorosus, oder? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Irgendwann findest Du bestimmt auch mal einen, der Hörner hat, oder bei dem die Halsschildvorderwinkel ausgeschweift sind (das ist dann das Weibchen davon), oder welche, bei denen die Rippen auf den Flügeldecken stärker hervortreten. Bei den letzteren dann mit Foto der Unterseite einreichen. Viel Glück!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-11-22 15:12
|
|
|
|
|
|