Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409991
# 409995
# 409996
# 410001*
# 410002*
# 410003*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.823
31

Weinstöckle 2021-12-10 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 3 mm, Heide Gebüsch Trockenrasen, Cryptocephalus pygmaeus.
Für gestrige Anfrage mit der Kugelwanze - sorry, hätte ich eigentlich wissen müssen. Liebe Grüße ULI
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.857
32

zimorodek 2021-12-10 12:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-28
Anfrage: Cryptocephalus pygmaeus. Auf Majoran (wahrscheinlich), 2,8mm. 28.06.2021
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo zimorodek, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Sehr niedlich, die Kleinen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 19:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
927
329

Andi 2021-12-10 17:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-06-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 27.06.2021, geschätzt 10 mm, Stenurella bifasciata; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Andi, jupp, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-10 17:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
80
275

FelixU 2021-12-10 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5819 Hanau (HS)
2020-05-29
Anfrage: 29.05.2020 Am Waldweg
(KI: Strangalia attenuata, 1%, Rang 7) ?
Art, Familie:
Anoplodera sexguttata
Cerambycidae
Antwort: Hallo FelixU, da muss die KI nochmal genauer hinschauen (wobei mich interessieren würde, was auf Platz 1-6 war): das ist Anoplodera sexguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2021-12-10 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.827
1.391

Weinstöckle 2021-12-10 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 3-4 mm, Heide Gebüsch, Psyllobora vigintiduopunctata
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2021-12-10 16:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|